- 0 Kommentare
- Weitere
Bildungsgleichheit
610.000 Euro für die Digitalisierung: Diese Schüler sollen in Datteln ausgestattet werden
- vonFabian Hollenhorstschließen
Im Juni 2020 hatte das NRW-Schulministerium zur großen Digitalisierungsoffensive für Schüler und Lehrer geblasen - jetzt sollen auch die Dattelner Schüler profitieren.
In der Corona-Krise erhielt die Ausstattung mit digitalen Endgeräten einen immer höheren Stellenwert. Zum neuen Schuljahr sollen nun auch die Fünftklässler an Dattelner Schulen profitieren. Die Stadt Datteln will damit Bildungsgleichheit schaffen. Denn an der Gesamtschule Olfen, die vor knapp drei Jahren ihren Teilstandort in Datteln eröffnete, ist man seit Jahren Vorreiter.
610.000 Euro stehen im Haushaltsentwurf für das Jahr 2021 in Datteln bereit, mit denen digitale Endgeräte wie iPads für alle weiterführenden Schulen in Datteln beschafft werden sollen. Davon profitieren würden alle Schüler, die im August in den fünften Klassen starten.
Datteln: Digitalisierungsoffensive von Haushaltsgenehmigung abhängig
Ob es soweit kommt, hängt noch davon ab, ob der Haushalt auch vom Stadtrat beschlossen und vom Kreis sowie der Bezirksregierung genehmigt wird, erklärt Bürgermeister André Dora: „Aber wenn es soweit ist, sind wir bereit, um die Fünfer-Klassen auf dem Weg in eine digitale Zukunft an unseren Schulen zu schicken.“
Jeder Fünftklässler soll mit einem Tablet ausgestattet werden, heißt es von der Stadt. Zuerst wurde aus Schulkreisen vermutet, dass die Geräte nur für Schüler angeschafft werden, die keinen Zugriff auf ein eigenes Gerät haben. Das kann Stadtsprecher Dirk Lehmanski nicht bestätigen.