- 0 Kommentare
- Weitere
Im Kreißsaal
Junges Familienglück: Das Dattelner Neujahrsbaby im St. Vincenz-Krankenhaus hat auf sich warten lassen
- vonFabian Hollenhorstschließen
Knapp sechs Kinder kamen 2020 pro Tag im Durchschnitt im Dattelner Krankenhaus auf die Welt. Das Neujahrsbaby 2021 ließ bis zur Mittagszeit auf sich warten.
Ausgerechnet am besonderen Neujahrstag dauerte es aber bis 13.55 Uhr, ehe Familie Albatman ihren Sohn Lorans willkommen heißen durften. Vorbei war die Ruhe damit aber nicht:
Beim traditionellen Besuch der Dattelner Morgenpost gab der mit 49 Zentimetern und 3400 Gramm geborene Lorans keinen Ton von sich – weder beim stolzen Papa Bahaa (27) im Arm für den Presse-Fototermin, noch als er zurück im Arm seiner glücklichen Mutter im Kreißsaal war.
Neujahrsbaby ist der Startschuss für ein besseres Jahr 2021
„Er hat mir gesagt, dass er nicht 2020 zur Welt kommen will“, sagt Papa Bahaa Albatman schmunzelnd. Denn wie die meisten Menschen hat Familie Albatmann schon deutlich schönere Jahre als 2020 erlebt. Die Hoffnung der Dattelner Familie ist nun groß, dass die freudige Geburt ihres ersten Kindes der Startschuss für ein besseres Jahr 2021 wird.
Am Sonntag geht es für die jungen Eltern zurück in ihre Wohnung, wo auf Lorans schon sein eigenes Reich wartet. Man hatte viel Zeit zuletzt, sich auf die Geburt vorzubereiten, sagt Bahaa Albatan. Und er war bestens vorbereitet, um seine Ehefrau so gut es geht nach der Geburt zu unterstützen.
Etwas Angst habe sie aufgrund der Corona-Pandemie schon vor dem Krankenhausaufenthalt gehabt, sagt sie. Mit dem Ablauf im Kreißsaal war sie aber rundum zufrieden.