- vonSarah Kuhlmannschließen
Diese Frage wird am kommenden Samstag, 14. September geklärt, denn dann findet der neunte Dattelner Ehrenamtstag statt. Höhepunkt wird die Verleihung vom Dattelner Ehrenamtspreis sein, der von Bürgermeister André Dora höchstpersönlich verliehen wird.
Insgesamt nehmen 25 Organisationen beim Dattelner Ehrenamtstag am Samstag teil. Die Stadt lädt alle Bürger ein, sich über die vorgestellten Angebote zu informieren. Die Verleihung findet um 11.30 Uhr statt.
Ehrenamtspreis in Datteln: Für besonderes Engagement geehrt
Gewürdigt werden diejenigen, die sich durch ein besonderes Engagement auszeichnen und den ehrenamtlichen „Betrieb“ mit ihrem Einsatz aufrechterhalten, dabei aber meist im Hintergrund agieren. Zum fünften Mal verleiht André Dora deshalb den Ehrenamtspreis. Im letzten Jahr ging der Preis an Dr. Mehdi Bathaeian.
Neben dem Ehrenamts-Preisträger stehen aber auch die vielen ehrenamtlich tätigen Organisationen im Mittelpunkt. Die wollen den Feiertag nutzen, um sich den Dattelnern vorzustellen und ihre Angebote zu präsentieren.
Diese Organisationen aus Datteln sind mit dabei:
AWO-Stadtverband, Bergmannsverein Bergmannsglück e. V., Betreuungsverein Lebenshilfe NRW e. V., Blinden- u. Sehbehindertenverein Recklinghausen, Caritasverband Datteln, Dattelner Hafenchor, DLRG Ortsgruppe Datteln e. V., DRK Stadtverband Datteln e.V., Frauenhilfe Mitte, IGBCE-Jugendplattform Datteln, Johanneswerk Wohnverbund Datteln, Kinderpalliativzentrum, KSC-Datteln e. V., Lebenshilfe Castrop-Rauxel, Datteln, Oer-Erkenschwick, Waltrop e. V., Altenpflegeheim Ludgerushaus, Repair-Café, Reservistenkameradschaft Datteln, AG Datteln – Deutsche Rheumaliga NRW, Ruhrpottmöwen Tierschutzprojekt e. V., Selbstverwaltung der Barmer, Seniorenbeirat der Stadt Datteln, SkF Datteln, VDK Datteln/Oer-Erkenschwick, Vincenz-Welle und die Grünen Damen des St.-Vincenz-Krankenhauses (Patientenbegleitung).
Vestische leitet Busse in Datteln um
Wegen des Ehrenamtstages wird die Martin-Luther-Straße zwischen der Castroper Straße und der Pevelingstraße ab Samstag, 14. September von Betriebsbeginn bis 15 Uhr für den Autoverkehr gesperrt. Davon sind die Buslinien 280, 281 und 286 der Vestischen betroffen. Für die Linien 280 und 281 gilt: Die Haltestelle „Datteln Bus Bf“ wird zu der Haltestelle „Datteln Bus Bf“, der Linie 288 verlegt. Die Haltestellen „St.-Vincenz-Krankenhaus“, „Am Tigg“ und „Heibeckstraße“ entfallen. Die Vestische empfielt die Haltestellen „Datteln Bus Bf“ und „Datteln Postamt“ als Ausweichpunkte. Für die Linie 286 gilt: Die Haltestelle „Datteln Bus Bf“ wird zu der Haltestelle „Datteln Bus Bf“, der Linie 288 verlegt. Die Haltestellen „St.-Vincenz-Krankenhaus“, und „Heibeckstraße“ entfallen. Die Vestische verweist auf die Haltestellen „Datteln Bus Bf“ und „centr-o-med“.