- 0 Kommentare
- Weitere
Feuerwehr im Einsatz
Heizungsraum in Dattelner Wohnhaus brennt völlig aus - Das ist passiert
- vonSebastian Balintschließen
Die Dattelner Feuerwehr wurde heute Nacht um 00.07 Uhr alarmiert. Gemeldet wurde ein Kellerbrand in einem Wohnhaus. Die Wehr rückte mit mehreren Fahrzeugen aus.
Etwa zehn Minuten brauchte die Dattelner Feuerwehr, um nach der Alarmierung um 00.07 Uhr zum Einsatzort auf der Straße „in den Wellen“ zu gelangen. Dabei kamen sechs Fahrzeuge aus Datteln und ein Rettungswagen zu Einsatz. Grund für das Großaufgebot war, dass ein brennender Heizraum im Keller eines Wohnhauses gemeldet wurde.
Unter Einsatz von Atemschutzgeräten verschaffte sich ein Trupp der Dattelner Feuerwehr Zutritt zum Keller des Hauses, um dort, nach Beurteilung der Lage, entsprechende Löschmaßnahmen einzuleiten. 36 Feuerwehrkräfte waren vor Ort im Einsatz, ebenso wie drei Rettungskräfte. Die Ursache für das Feuer im Heizraum des Wohnhauses ist noch nicht abschließend geklärt.
Datteln: Pelletheizung gerät in Brand
Möglicherweise sei ein elektrischer Defekt die Ursache dafür, dass die Pelletheizung in dem Dattelner Wohnhaus in Brand geraten ist, sagt Einsatzleiter Klaus Schmitz. Verletzt wurde laut Schmitz niemand. Weder durch Rauch noch durch das Feuer selbst. Zwar sei der Heizungsraum völlig ausgebrannt, das Wohnhaus sei aber dennoch weiter bewohnbar. Gegen 2.31 Uhr beendete die Feuerwehr ihren Einsatz.
Weitere Artikel lesen Sie in der Printausgabe der Dattelner Morgenpost und in unserem ePaper.