- 0 Kommentare
- Weitere
Tourismus
Camping-Hauptstadt in NRW: Drei Plätze in Datteln von Bundesverbänden ausgezeichnet
- vonSebastian Balintschließen
Der Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V. (BVCD) und der deutsche Tourismusverband (DTV) haben drei Campingplätze in Datteln ausgezeichnet - das sind die Gewinner.
Zwölf Campingplätze mit rund 1700 Stellplätzen gibt es in Datteln. Jährlich werden sie von knapp 8000 Campern genutzt. Für die Stadt Datteln sind die Camper ein wichtiger Wirtschaftsfaktor im Tourismusbereich. Drei der Dattelner Anlagen wurden nun von höchster Stelle mit vier von fünf möglichen Sternen ausgezeichnet.
Die Dattelner Vier-Sterne-Anlagen sind der Erholungspark Wehlingsheide, Haard-Camping und der Freizeitpark Klaukenhof. Der Erholungspark Wehlingsheide und der Campingplatz Haard-Camping bekamen sogar den Zusatz „Superior“, gelten also als überdurchschnittlich.
„Wir wurden eigentlich mit fünf Sterne bewertet“, sagt Wehligsheide-Chef Friedrich Schnieder. „Doch wir haben von uns aus darum gebeten, nur mit vier Sternen eingetragen zu werden.“ Es sei zu befürchten, so Schnieder, dass die Erwartungshaltungen der Gäste sonst zu hoch sein könnten. Dennoch freut er sich sehr über die Anerkennung. Gute Nachrichten sind in Pandemie-Zeiten immer willkommen.
Datteln: Vier Sterne sollen dem Familienbetrieb Auftrieb geben
Peter Kwiling freut sich ganz besonders über die Ehrung. Vor 30 Jahren hatte er den Klaukenhof mit seiner Frau gekauft und ihn seither im Nebenberuf betrieben. Zum Jahreswechsel hat Sohn Julian die Geschäfte übernommen. Mit der Vier-SterneAuszeichnung im Rücken will er den Familienbetrieb fortführen.
Die Campinganlage Haard-Camping von Familie Weber punktet ebenfalls mit einer herausragenden Platzgestaltung. Dafür darf der idyllisch gelegene Campingplatz inmitten der Haard nun, neben den vier Sternen, auch den Zusatz „Superior“ führen.
Datteln: Campingplätze waren die großen Gewinner - dann kam der Lockdown
Anfangs galten die Betreiber von Campingplätzen noch als die großen Gewinner der Corona-Pandemie. Denn mit einsetzen der Reisebeschränkungen schnellten die Buchungen auf den Campingplätzen extrem in die Höhe: Bis zu 50 Mal höhere Buchungsanfragen wurden teilweise verzeichnet. Friedrich Schnieder, Chef im Erholungspark Wehlingsheide, sprach gar von einer Nachfrage-Explosion.
Der Lockdown erlaubt keine touristischen Besuche. Dafür halten Langzeit-Mieter und Gäste, die sich aus beruflichen Gründen eingebucht haben, den Betreibern die Treue.