- vonUwe Wallkötterschließen
Der Bau einer neuen Kita an der Düppelstraße war bereits 2018 beschlossene Sache. Doch jetzt hat die Stadt ganz andere Pläne - und die geplante Kita soll nun doch nicht mehr gebaut werden.
Der Ausschuss soll den Beschluss aus 2018 jetzt offiziell zurücknehmen. Die Stadt hat nämlich neue Pläne was die Kita-Gestaltung betrifft, wodurch der teure Neubau der Kita an der Düppelstraße nicht mehr notwendig ist. Stattdessen sollen aus den eigentlichen Übergangslösungen nun dauerhafte Lösungen werden.
Kitas in Datteln: Aus Provisorien sollen dauerhafte Lösungen werden
Vier Gruppen, aufgeteilt auf die ehemalige Pusteblume (Berliner Straße) und auf die Mosaikschule in Hagem, sollten als Provisorium dienen, bis der neue Fünf-Gruppen-Kindergarten „Kanello“ am Ostring im kommenden Sommer fertig ist. Doch jetzt ist die Stadt der Meinung, dass beide Gelände, besonders das an der Berliner Straße mit seinem Garten-Areal, viel zu schade für ein einjähriges Provisorium sind. Stattdessen sollen sie zur Dauerlösung werden.
Neue Pläne machen geplante Kita in Datteln hinfällig
Mit neuen Plänen wäre der Bau der neuen Kita an der Düppelstraße hinfällig. Es soll eine Waldkindergartengruppe geben, die das DRK installieren möchte, sowie eine Erweiterung des Kindergartens Marienau in Horneburg, den die Katholische Kirche umsetzen möchte. Die weitere Planung sieht zudem die Erweiterung des städtischen Bewegungskindergartens um zwei Gruppen vor. Diese Pläne sind allerdings hinfällig, wenn die Stadt die neue Kita bauen will.
Das Grundstück an der Düppelstraße könnte außerdem in Zukunft für die OGS der Lohschule dienen, denn auch da besteht Bedarf. Derzeit fehlen noch zwölf Kita-Plätze, sobald die Stadt jedoch die geplante Einstellung von Personal am Standort Mosaikschule umgesetzt hat, wird die Zahl nach Angaben von Stadtsprecher Dirk Lehmanski um zehn sinken. Für zwei weitere wird noch nach einer Lösung gesucht.