DATTELN - Ab sofort gibt es Parkplätze und Strom für zwei Elektro-Autos.
Ordentlich Spannung erzeugt die Kinderklinik auf ihren Parkplätzen – nicht nur, weil es davon notorisch zu wenige gibt. Sondern vor allem, weil ab sofort E-Autos vor der Klinik ihre Akkus aufladen können. In Zusammenarbeit mit innogy hat die Klinik zwei Ladestationen geschaffen – direkt am Klinikeingang. „Wir wollen Nachhaltigkeit unterstützen, wo wir können“, sagt Andreas Wachtel, Geschäftsführer der Vestischen Kinder- und Jugendklinik. Zwei Elektro-Autos können daher ab sofort an einer Ladesäule vor der Klinik ihre Akkus laden, während die Fahrer oder ihre Kinder zu Untersuchungen oder Besuch im Krankenhaus sind. Gelb markiert und kaum zu übersehen, sind die Parkplätze exklusiv für E-Autos reserviert. Geladen werde mit Hilfe eines Starkstromkabels, bezahlt per Kreditkarte, PayPal oder Visa, erläutert Wachtel.
Die Errichtung der Ladesäulen wurde vom Bund bezuschusst und ist zudem Teil einer Aktion der Stadt Datteln, die an diversen Stellen im Stadtgebiet Ladesäulen hat aufstellen lassen.