DATTELN - Das Kreisgesundheitsamt Recklinghausen hilft baldigen Grundschülern bei der eigenen Hygiene.
In der vergangenen Woche hatten die baldigen Schulkinder des Städtischen Bewegungskindergartens Besuch von Maxi Riedesel, studentische Hilfskraft beim Kreisgesundheitsamt Recklinghausen, die ihnen beigebracht hat, wie sie sich richtig die Hände waschen.
Mit blauer Fingerfarbe simulierte Maxi Riedesel zusammen mit den zwölf Kindern Bakterien auf den Handflächen – und zeigte, dass die Kinder diese „Bakterien“ mit jedem Händedruck weitergeben. In Gesprächen wurde geklärt, wo überall Bakterien zu finden sind: auf Türklinken, beim Schnupfen oder Niesen. Maxi Riedesel zeigte anhand der mitgebrachten Regenbogenseife, wie nun die Kinder ihre blauen Bakterien wieder loswerden können. Mit großer Motivation seiften sich die Kinder die Hände ein und vergaßen auch Fingerzwischenräume, Handrücken und die Daumen nicht.
Die studentische Hilfskraft erzählte den Kindern auch, dass sie sich auch nach dem Putzen der Nase die Hände waschen sollen. Ebenso sei es wichtig, niemals in die Hand zu husten, sondern den Oberarm vor den Mund zu halten. So bleibt die Hand jeder Person frei von ansteckenden Bakterien.
Für die erfolgreiche Teilnahme bekam jedes Kind des Bewegungskindergartens eine Urkunde von „Willi Waschbär“ und einen Waschbärenpass, in dem das regelmäßige Händewaschen abgestempelt wird.