- 0 Kommentare
- Weitere
Hilfe unter Nachbarn
Dattelner Krankenhaus nimmt Corona-Patientin aus den Niederlanden auf
- vonSebastian Balintschließen
- Uwe Wallkötterschließen
Das St.-Vincenz-Krankenhaus in Datteln hat am heutigen Mittwoch eine Covid-19-Patientin aus den Niederlanden aufgenommen, die beatmet werden muss.
Das St. Vincenz in Datteln hatte schon bei der ersten Welle wie andere Kliniken auch signalisiert, zu diesem Schritt bereit zu sein, und hatte die Bereitschaft in der zweiten Welle wiederholt. Vincenz-Geschäftsführer Wolfgang Mueller sieht darin ein Zeichen der Solidarität mit dem Nachbarland.
Die Corona-Lage im St. Vincenz sei ruhiger als in anderen Kliniken, sagt Mueller. Deshalb nehme das Dattelner Krankenhaus die Patientin aus den Niederlanden auf. Aktuell befinden sich 16 Covid-19-Patienten auf der E-Station, eine Person liegt auf der Intensivstation. Vier Verdachtsfälle befinden sich auf der Station 4.
Datteln: St.-Vincenz-Krankenhaus ist gut auf die Feiertage vorbereitet
Im November wären wir dazu nicht in der Lage gewesen“, macht Mueller deutlich. Seinerzeit langen mehr als 20 Covid-19-Patienten auf der Corona-Station im Erdgeschoss. Wolfgang Mueller sieht sich mit Blick auf die bevorstehenden Feiertage gut vorbereitet mit seinem Team.
Wegen Weihnachten ist es hinsichtlich der geplanten Operationen ohnehin ruhiger im St. Vincenz. „Alles, was jetzt reinkommt, sind Notfälle“, sagt Mueller. Personell sei das Dattelner Krankenhaus in der Lage, gut 30 Covid-19-Patienten auf den beiden Stationen versorgen zu können, so das Ergebnis der letzten Task-Force-Sitzung, auf der die personelle Situation für die Feiertage besprochen wurde.
Weitere Artikel, etwa über das 50er-Jahre-Haus, lesen Sie in der Printausgabe der Dattelner Morgenpost, oder in unserem ePaper.