- 0 Kommentare
- Weitere
Kontrolle
Explosive Ladung unzureichend gesichert – Polizei zieht Lkw aus dem Verkehr
- vonKatharina Weberschließen
Einen mit Feuerwerkskörpern beladenen Lkw hat die Polizei in Dorsten aus dem Verkehr gezogen. Die Ladung war unzureichend gesichert.
Die Polizei hat am Donnerstagmittag einen Lkw angehalten, der aus Dorsten-Lembeck kommend in Richtung Haltern-Lippramsdorf fuhr. Augenscheinlich waren Sattelzugmaschine und Sattelauflieger nicht kompatibel.
Diese Annahme bestätigte sich: Es handelte sich um eine moderne Sattelzugmaschine und einen alten Sattelauflieger. Das hatte zur Folge, dass dieser stark nach vorne von der Höhe abfiel, 30 Zentimeter über die gesamte Länge. Die Kombination hätte so nicht eingesetzt werden dürfen. An einem Reifen des Sattelaufliegers wurde zudem eine deutliche Beschädigung festgestellt.
Angebrachte Warntafeln verrieten, dass die beförderte Ladung Gefahrengut war - mit dem Warnhinweis „EXPLOSIV“. Bei der Überprüfung der Ladung und deren Sicherung stellte sich heraus, dass es sich um Feuerwerkskörper unterschiedlichster Art handelte, welche unzureichend gesichert waren. Stellenweise waren Kartons beschädigt, ein Teil war bereits stark verformt.
Den Beamten blieb nach eigenen Angaben nichts anderes übrig, als den 51-jährigen Fahrer aus Langwedel mit dem LKW samt Ladung aus dem Verkehr zu ziehen.
Der Fahrer, der Unternehmer als auch der Verlader haben sich für die festgestellten Umstände zu verantworten. Alle müssen mit Ordnungswidrigkeitenverfahren und sensiblen Bußgeldern in Höhe von insgesamt mehreren tausend Euro rechnen.