Recklinghausen - Den "Der-Junge-muss-an-die-frische-Luft"-Hurz gibt es jetzt tatsächlich. Gestern Abend wurde er zur Verleihung des dritten Recklinghäuser Comedypreises "Hurz" aus der Taufe gehoben – aus einem besonderen Anlass.
So gab sich Jung-Schauspieler Julius Weckauf, Hauptdarsteller aus dem Film über das Leben des jungen Hape Kerkeling, in Recklinghausen die Ehre. Den „Hurz“ nahm er mit Filmvater Sönke Möhring und Film-Oma Hedi Kriegeskotte unter großem Publikumsbeifall entgegen. Prominent blieb es: Der Waltroper Torsten Sträter hielt die Laudatio für „Der-Wolf-und-das-Lamm-Hurz“-Preisträger Dieter Nuhr.
Über den „Ehren-Hurz“ durfte sich Hella von Sinnen freuen. Der „Heimat-Hurz“ ging an Atze Schröder. Den „Nachwuchs-Hurz“ verlieh das Publikum an Simon Stäblein (Heul doch). Zweite wurde Liza Kos (Integration) vor Johannes Schröder (Schulalltag aus Lehrersicht).