- 0 Kommentare
- Weitere
Planungen für 2021
Ruhrfestspiele in Recklinghausen: Olaf Kröck überrascht mit dieser Aussage
- vonJan Mühldorferschließen
2021 würden die Ruhrfestspiele in Recklinghausen ihren 75. Geburtstag feiern. Im Interview überrascht Intendant Olaf Kröck mit dieser Aussage.
Der Lockdown stoppt ab Montag alle kulturellen Aktivitäten. Aber was passiert danach, wie sieht es Anfang 2021 aus? Wird es die Ruhrfestspiele, eines der ältesten, größten und renommiertesten Theaterfestivals Europas, wieder geben? Sie würden dann ihren 75. Geburtstag feiern.
Planungen sind bereits angelaufen
Wir haben Intendant Olaf Kröck zum Exklusiv-Interview getroffen – und er ist sicher: „Die Ruhrfestspiele 2021 finden statt!“ Und zwar vom 1. Mai bis zum 19. Juni. Erreichen will er das, kommt es nicht wieder zum totalen Lockdown, zum Beispiel mit neuen Spielstätten wie der großen Vestlandhalle, die das Kleine Theater im Festspielhaus ersetzen soll.
Natürlich würde es kein Kulturvolksfest, keine Partys, kein Abschlusskonzert geben. Der Vorverkauf soll nicht Ende Januar, sondern erst Mitte März losgehen, um kurzfristig Programm-Änderungen vornehmen zu können. Schnelltest und Vorab-Quarantäne von Ensembles sollen zudem für Sicherheit auf und hinter der Bühne sorgen. Die Theater-Schließungen hält Kröck allerdings schon jetzt für nicht mehr nachvollziehbar.
Ausführliches Interview im ePaper
Das ausführliche Interview mit Olaf Kröck lesen Sie am Samstag, 31. Oktober, in den Tageszeitungen des Medienhauses Bauer und natürlich im ePaper.