- 0 Kommentare
- Weitere
Rarität
Die letzte DEA-Tankstelle Deutschlands steht in Haltern
HALTERN - Vor 25 Jahren machte der Spot "Hier ist DEA - Hier tanken Sie auf!" die Marke berühmt. Doch vom Hype der 80er-Jahre mit bundesweit 1700 Stationen ist nicht mehr viel übrig. In ganz Deutschland gibt es nur noch eine DEA-Tankstelle - und die steht in Haltern. Das hat seinen Grund.
Die Tankstelle mit dem DEA-Logo befindet sich an der Recklinghäuser Straße direkt neben der Shell-Station. Der Betreiber beider Tankstellen ist heute Güngör Cin.
„Die DEA-Tankstelle muss weiter betrieben werden, damit sich die Shell AG das Markenrecht an DEA auf Dauer sichern kann“, sagt Cornelia Wolber, Pressesprecherin bei Shell Deutschland. Das Markenrecht setze außerdem voraus, dass die Namensrechte immer wieder erneuert werden.
Aus der Geschichte
Güngör Cin betreibt die DEA-Station in Haltern bereits seit 1997. Seine erste DEA eröffnete er indes bereits 1990 in Bochum. Vor zwei Jahren wollte RWE-DEA-Oil von Cin den Beweis haben, dass seine Tankstelle weiter betrieben wird.
Cin kann sich ein Lachen nicht unterdrücken und sagt: „Wir mussten einen Mitarbeiter mit der aktuellen Bildzeitung vor der DEA-Tankstelle fotografieren und das Foto an RWE-DEA-Oil schicken.“ Was die Titelgeschichte war? „Der Tod Loriots“, sagt Cin.
Joint-Venture
RWE-DEA hatte 2002 die Raffinerien, Logistik und Tankstellen in ein Joint-Venture mit „Shell“ eingebracht, das als „Shell & DEA Oil“ firmierte und im selben Jahr vollständig von Shell übernommen wurde.
Von 2004 an wurden die meisten DEA-Tankstellen in Shell umgeflaggt und Güngör Cin übernahm auch die Shell-Station an der Recklinghäuser Straße sowie 2007 die Shell-Tankstelle an der Weseler Straße. „Ich habe es nie bereut, bei DEA und später bei Shell eingestiegen zu sein“, sagt ein zufriedener Güngör Cin.