- 0 Kommentare
- Weitere
Bäume müssen am Straßenrand liegen
An diesem Tag sammelt die Stadt die Tannenbäume ein
- vonSebastian Schneiderschließen
Wie jedes Jahr sammelt der Zentrale Betriebshof (ZBH) am ersten Samstag nach dem Dreikönigstag die ausrangierten Weihnachtsbäume in der Stadt ein.
So schön die Christbäume in all ihrer Pracht derzeit noch das Wohnzimmer schmücken – manch einer kann es gar nicht erwarten, die Tanne oder Fichte wieder zu entsorgen. Hierbei helfen die Mitarbeiter des Zentralen Betriebshofs Herten (ZBH): Immer am ersten Samstag nach dem Tag der Heiligen Drei Könige werden in Herten die ausrangierten Weihnachtsbäume abgeholt. Da bildet auch dieses Jahr keine Ausnahme. Am Samstag, 9. Januar, ist es soweit.
Schmuck darf nicht mehr dran sein
Bis spätestens 6.45 Uhr müssen sie gut sichtbar am Straßenrand abgelegt werden. Anderer Grünschnitt oder Tannenbäume mit Wurzeln werden nicht mitgenommen. Ebenfalls wichtig ist, dass die Christbäume komplett abgeschmückt sind. Das heißt nicht nur, dass Kerzen und Kugeln entfernt werden müssen. Vor allem Lametta muss säuberlich abgenommen werden. Denn gerade das echte bleihaltige Lametta – man erkennt es an der Zusatzbezeichnung Stanniol – stellt eine Gefahr für die Gesundheit dar. Gerät es über die Bäume in eine Kompostierungsanlage, so wird das giftige Blei in der Umwelt verteilt und kann über die Luft oder den Nahrungspfad auch den Menschen erreichen. Das Umweltbundesamt warnt: Blei ist besonders für Kinder gefährlich, denn es beeinträchtigt die Entwicklung der Intelligenz.
Lametta-Fans sollten die Flitterfäden abnehmen und fürs nächste Weihnachtsfest aufbewahren. Man muss die Fäden gar nicht glätten: Knittriges Lametta glitzert wunderbar am Baum.