- 0 Kommentare
- Weitere
Brücke an der Herner Straße
Bauarbeiten für den Zechenbahn-Radweg haben begonnen
HERTEN - Los ging es an der Herner Straße. Dort wurde die 42 Tonnen schwere Brücke in der Nacht mit schwerem Gerät aus ihrer Position gehoben. Für den neuen Zechenbahn-Radweg müssen mehrere Brücken in Herten und Recklinghausen saniert werden.
Der Regionalverband Ruhr (RVR) baut den neuen Radweg über die alte Zechenbahnlinie vom Bergwerk Lippe bis zum Landschaftspark Hoheward. Dafür wurde die 42-Tonnen-Brücke an der Herner Straße für die Reparaturarbeiten nun als erste ist aus ihrer alten Position herausgehoben - es folgen die übrigen Brücken auf dem Weg. Einige von ihnen werden deshalb in den nächsten Monaten aus ihren Angeln gehoben.
Die Brücke über der Herner Straße wird nicht nur saniert, sondern auch um einen Meter angehoben, damit sie ihren Zweck künftig gut erfüllen kann.Vorausgegangen waren den Arbeiten der schweren Kräne, die die Brücke anhoben, stundenlange Vorbereitungen. In beiden Fahrtrichtungen war die Herner Straße dafür gesperrt.
Neun Kilometer soll der Radweg entlang der alten Zechenstandorte einmal lang sein. Eröffnet werden soll er Ende 2013. Geplante Kosten: rund 6,5 Millionen Euro. Die Brücken, über die der Radweg führt, sollen der Strecke eine besondere Identität verleihen. Dazu hat man sich sogar ein eigenes Farbkonzept ausgedacht.