- 0 Kommentare
- Weitere
Viele Bäume gefällt
Spaziergänger sind entsetzt - im Hertener Katzenbusch wurde großflächig abgeholzt
- vonCarola Wagnerschließen
- Anna Lisa Oehlmannschließen
Wer regelmäßig im Katzenbusch in Herten spaziergen geht, sieht die Berge mit abgeholzten Stämmen wachsen. Bürger sind verärgert über die Baumfällungen.
Renate Tellgmann kann es nicht fassen. Sie ist verärgert, wenn sie durch den Katzenbusch in Herten geht und sieht, wie viele Bäume dort gefällt im Wald am Wegesrand liegen. „Angesichts der Erderwärmung ist jeder Baum wichtig“, sagt sie.
Hunderte Bäume in Hertener Katzenbusch gefällt
Die Hertenerin ist nicht die einzige, die die Baumfällungen in dem Hertener Naherholungsgebiet begroffen macht. Bereits im Herbst sind Hunderte zumeist stattliche Bäume gefällt worden. Das schwere Gerät, das dafür zum Einsatz kam, hat sein Übriges dazu getan.
Durchforstungsarbeiten sollen für Sicherheit im Hertener Wald sorgen
Der zuständige Förster rechtfertigte dies mit Durchforstungsarbeiten, die regelmäßig anstehen. Die Pflanzenwelt sollte dabei nicht zerstört werden. Die Arbeiten würden der Sicherheit dienen und den Wald aufräumen. Bäume sollten dabei möglichst besser wachsen.
Lebensgefährliche Situationen durch herunterfallende Äste in Herten
Da viele Bäume von Pilzen befallen gewesen sind, sei es zu lebensgefährlichen Situationen durch herunterfallende Äste gekommen, so der Förster. Im Auftrag des Landesbetriebs Wald und Holz NRW sei er in der Pflicht gewesen, für Sicherheit zu sorgen.
Areal in Herten sieht aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen
Der Förster räumte ein, dass das Waldstück nach dem Fällen der Eschen verheerend aussehe. Im Herbst sagte er: Wenn das im Frühjahr blühe, sei das kein Theme mehr. Doch nach wie vor sieht das Areal aus, als sei dort eine Bombe eingeschlagen. Da, wo nichts mehr ist, kann vorerst auch nichts grünen.
Rubriklistenbild: © Carola Wagner