HERTEN - Die Zahl der arbeitslos gemeldeten Hertener ist im Mai gesunken – von 3000 auf 2921. Im Vergleich zum Mai 2018 waren es sogar 392 weniger. Die Arbeitslosenquote – vor einem Jahr bei 10,6 Prozent – liegt jetzt bei 9,2 Prozent und damit 0,4 Prozentpunkte unter dem Wert von Ende April.
Das kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass Herten immer noch die Stadt mit der dritthöchsten Arbeitslosenquote im Kreis RE ist. Sie teilt sich diesen Platz mit der Stadt Marl. Darüber liegen nur noch die Städte Recklinghausen (9,6 Prozent) und Gladbeck (10 Prozent). Zum Vergleich: Die niedrigste Arbeitslosenquote aller zehn Kreisstädte hat Haltern am See mit 3,2 Prozent.
Die Fachleute der Arbeitsagentur gehen davon aus, dass sich der Sinkflug bei den Arbeitslosenzahlen im Juni noch fortsetzen wird, bevor im Juli – bedingt durch die Sommerferien – die Zahlen wieder steigen dürften.