- vonMartin Pyplatzschließen
HERTEN-SÜD - Herten hat sich längst als Blues-Stadt einen Namen gemacht. Indiz dafür ist der „3. Lions Blues Award“, der jetzt in der sehr gut gefüllten Parkgaststätte Katzenbusch ausgetragen wurde.
Sowohl das Publikum als auch die Bands waren in bester Stimmung. Kein Wunder, geboten wurde ausnahmslos guter Blues. Klarer Sieger war die Formation „Blues Junkies“, deren Mitglieder aus Recklinghausen, Wulfen und Bochum kommen. Gewonnen haben sie damit 500 Euro für eine Studio-Aufnahme.
Der Preis wurde von den Hertener Lions gestiftet, die den Wettbewerb gemeinsam mit der Initiative „Blues in Herten“ ausrichten, um den Blues als Kulturgut in Herten zu fördern. Jährlich bewerben sich dazu die Bands, die in den letzten zwölf Monaten bei den Blues-Sessions im Katzenbusch als Eröffnungsformation aufgetreten sind. Den zweiten Platz sicherte sich die Band „5 Minds and a Lady“, deren Mitglieder aus Dorsten, Recklinghausen, Schwerte und Borken stammen. Für die „Catbush Bluesband“ (Katzenbusch Bluesband) war ihr dritter Platz ein Achtungserfolg. Deren Drummer, der Hertener Arno Welke sagte: „Wir haben es immerhin bis ins Finale geschafft. Der Auftritt hat einfach Spaß gemacht. Das ist auch der Grund, warum wir zusammen spielen.“
Entstanden ist die Band übrigens über die erwähnten Blues-Sessions im Katzenbusch, bei denen nach einer Einstiegsband als „Opener“ jedesmal beliebige Musiker gemeinsam für eine „Blues Jam“ auf die Bühne treten. Als sie dort einmal zusammengespielt und dabei gemerkt haben, dass der Funke überspringt, kamen sie auf die Idee, dauerhaft gemeinsam in einer Band zu spielen. Auf eine komplizierte Suche nach einem Namen mussten sie sich nicht machen. Dass sie „Catbush Bluesband“ heißen sollten, war sofort klar.
Die bisherigen Gewinner des Lions-Wettbewerbes waren die „Dandies Rock- & Bluesband“ aus Recklinghausen und Herten (2016) sowie der „Blues Service“ aus Gelsenkirchen (2017).