- vonFrank Bergmannshoffschließen
HERTEN - 30 Tagesordnungspunkte muss der Rat der Stadt Herten in seiner Sitzung heute Nachmittag abarbeiten. Es sind gewichtige Themen dabei, etwa der Schulentwicklungsplan, die Innenstadt-Sanierung oder auch die umstrittene Verlagerung des Jobcenter-Standortes von der Vitusstraße ins geplante Herten-Forum.
Auf der Zuschauertribüne dürfte somit wieder der Platz knapp, die Luft stickig und die Akustik miserabel sein. Schon in den vergangenen Sitzungen, zuletzt am Donnerstag im Haupt- und Finanzausschuss, hatte das Publikum beklagt, dass man auf der Tribüne kaum etwas von dem verstand, was unten im Saal gesprochen wurde. Denn: Die Lautsprecher sind defekt – irreparabel.
Ratssitzung: Mittwoch, 10. Oktober,17 Uhr, Rathaus, öffentlich
Doch für alle Besucher von Ratssitzungen gibt es eine gute Nachricht: Die Politiker haben heute auch über den Antrag der Linken zu entscheiden, die beklagen, dass die Ratsleute im hinteren Bereich des Sitzungssaals ebenfalls Probleme mit der Akustik haben. Bürgermeister Fred Toplak schlägt dem Rat daher vor, die bestehende Ton-und Präsentationstechnik im nächsten Jahr für 55.000 Euro zu modernisieren.