HERTEN - Der Bürgertraber-Verein schüttet die Gewinne aus, die „Ignatz von Herten“ in dieser Saison auf den Trabrennbahnen verdient hat. Nach Auskunft von Schatzmeisterin Silke Tepper hat der Schwarzbraune 4000 Euro „ertrabt“.
Der Verband zweigt zehn Prozent an den Trainer ab. Damit stünden eigentlich „nur“ 3600 Euro zur Verfügung. Doch Silke Tepper freut sich: „Den Abzug gleicht unser Vereinsmitglied Wolfgang Blendorf aus. Wir können also 4000 Euro verteilen.“
Der Bürgertraber-Verein schnürt 20 Spendenpäckchen à 200 Euro. Angesprochen sind gemeinnützige Vereine, die sich für Kinder und Jugendliche engagieren. Vorsitzender Winfried Kunert erklärt: „Wer einen Zuschuss von 200 Euro gebrauchen kann, schickt uns einfach eine Mail. In der Nachricht bitte kurz angeben, wofür das Geld gebraucht wird. Adresse und IBAN nicht vergessen.“ Die Mail geht an: Einsendeschluss: 31. Oktober 2018. Bei mehr als 20 Anfragen entscheidet das Los.
Seit Bestehen des Bürgertraber-Vereins sind bislang stolze 34.911 Euro an Einrichtungen und Projekte für Kinder und Jugendliche geflossen. Das sind Gelder, die die Pferde „Herten“, „Miss Herten“, „Sir Herten“ und „Ignatz von Herten“ verdient haben. Spitzenverdiener ist bislang „Sir Herten“ mit einer Gewinnsumme von mehr als 16.000 Euro.