HERTEN - Zehn Jahre Ökumene feiern, einen Operationssaal besichtigen oder Modeschöpfer ganz hautnah erleben – all das kann man an diesem Wochenende in Herten. Und wer auf Volley-, Basket- und/oder Fußball steht, der kommt auch auf seine Kosten. Hier kommen einige Tipps.
- Interkulturelles Fußballturnier: Das findet am Samstag (22.9.) unter dem Motto „Vielfalt verbindet“ statt. Ab 10 Uhr beginnt der Kick auf der Platzanlage von BWW Langenbochum an der Backumer Straße 299. Veranstalter ist der „Runde Tisch gegen Rassismus und für Demokratie“. Und der hofft auf möglichst viele Zuschauer. Der Eintritt ist frei.
- „Tag des offenen OPs“: Wirbelsäulenerkrankungen und -verletzungen sind für Betroffene mit großen Beeinträchtigungen verbunden und daher am Samstag von 11 bis 15 Uhr der Themenschwerpunkt im St.-Elisabeth-Hospital. Das Team der Orthopädie und Unfallchirurgie wird über Chancen und Risiken der Wirbelsäulenchirurgie aufklären und Operationsmethoden vorstellen.
- „Peaky’s Fashion Fairy Tale“: Ebenfalls am Samstag steigt der dritte Teil des Modefestivals in der Hertener Innenstadt. Ab 17 Uhr geht das Programm in die letzte Runde mit Abschluss-Ausstellungen in den Pop-Up-Stores und Rahmenprogramm mit Musik, Showeinlagen und Kulinarischem auf der Ewaldstraße. Neben der Mode erwartet den Besucher unter anderem ein Improtheater (ART.62) und ein „Cluedo“ Live-Rollenspiel (Waldritter-Verein), an dem jeder teilnehmen kann. Zudem unterhalten der Zauberkünstler Maik Brzoska und Walking Acts von Chris Konle und Rita Krossa.
- Volleyball: Zum Saisonauftakt haben die Regionalliga-Volleyballerinnen des TuS Herten gleich ein Heimspiel. In der Knappenhalle (Paschenbergstraße 97) ist am Samstag um 18 Uhr Post Telekom SV Aachen zu Gast. Der Eintritt ist frei.
- Basketball: Wenn sich die Volleyballerinnen ein wenig sputen, dann schafft es der geneigte Sportfan am Samstag auch noch rechtzeitig in die Rosa-Parks-Halle (Fritz-Erler-Str. 2). Dort nämlich empfangen die Hertener Löwen um 19.30 Uhr zum Saisonauftakt in der Regionalliga die AOK Ballers Ibbenbüren. Wer einen reservierten Sitzplatz haben möchte, der zahlt 8 Euro, alle anderen Plätze (freie Wahl) kosten 6 Euro. Ermäßigungen (4 Euro/gilt nicht für reservierte Plätze) gibt es für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte (jeweils mit Ausweis). Zudem haben die Löwen eine Familienkarte für 15 Euro im Angebot (zwei Erwachsene und zwei Kinder bis 14 Jahre).
- Zehn Jahre Barbarazentrum: Christen auf dem Paschenberg, die Bewohner des Pflegezentrums sowie die Kinder und Eltern aus den kirchlichen Kitas werden am Sonntag (23.9.) gemeinsam mit allen Interessierten feiern. Beginn ist um 11 Uhr mit einem Ökumenischen Gottesdienst im Barbarazentrum unter dem Thema „Ein ganz besonderer Schatz“. Ab 12 Uhr beginnt dann ein buntes Programm mit der Big Band der Erich-Klausener-Schule (ab 12.30 Uhr) oder den Oldie Singers (ab 14 Uhr) sowie vielen Angeboten für Kinder und allerlei Leckereien für den kleinen oder großen Hunger zwischendurch.