- 0 Kommentare
- Weitere
Zeche Ewald
Wohnmobil brennt lichterloh - Flammen drohen auf Firmengebäude überzuspringen
- vonAnna Lisa Oehlmannschließen
Gleich zwei Lösch-Trupps der Berufsfeuerwehr Herten mussten in den frühen Morgenstunden den Brand unter Kontrolle bringen. Mehrere Gas-Flaschen explodierten.
Ein Wohnmobil brannte bereits lichterloh, als die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Herten auf dem Firmengelände an der Max-Planck-Straße in Herten-Süd ankamen. Ein Anrufer hatte am frühen Freitagmorgen (5. Februar) gegen 5.15 Uhr den Notruf gewählt und das brennende Fahrzeug gemeldet.
Hitze des Brandes sorgt für berstende Fenster an Max-Planck-Straße in Herten
Gleich zwei Einsatztrupps rüsteten sich mit Atemschutzgeräten aus, berichtet Einsatzleiter und Wachabteilungsleiter der Berufsfeuerwehr Herten, Jörg Stier. Denn das Fahrzeug war an einem Firmen-Gebäude geparkt. Die Hitze der Flammen sorgte dafür, dass mehrere Fenster im Gebäude geborsten sind.
Gas-Flaschen im brennenden Fahrzeug in Herten explodieren
Einen Übergriff der Flammen auf das Haus konnten die Feuerwehrleute verhindern. Das Wohnmobil mittlerer Größe hingegen brannte aus. Es war kein ungefährlicher Einsatz, denn im Inneren des Fahrzeugs waren drei Camping-Gasflaschen gelagert. Sie explodierten im Laufe des Einsatzes. Verletzt wurde nach Angaben der Berufsfeuerwehr Herten augenscheinlich niemand.
Polizei ermittelt Ursache des Wohnmobil-Brandes in Herten
Die Feuerwehr schätzt, dass am Wohnmobil ein Sachschaden in Höhe von 20.000 Euro entstanden ist, am Firmen-Gebäude von circa 5.000 Euro. Einsatzkräfte der Polizei haben die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
14 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Herten im Einsatz
14 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr waren im Einsatz. Sie sind mit einem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF), der Drehleiter, dem Wechsellader-Fahrzeug mit Wassertank sowie einem Rettungswagen ausgerückt. Der Einsatz war gegen 6.45 Uhr beendet.