- vonMichael Dittrichschließen
Alle reden vom Wetter. Wir auch. Das passt mir nämlich überhaupt nicht, dass ich meine Winterjacke wieder aus dem Kleiderschrank kramen musste.
Es ist gerade zwei Wochen her, dass ich bei mehr als 20 Grad auf der Terrasse ins Schwitzen gekommen bin. Jetzt zeigt mir mein Bordcomputer im Auto morgens bei vier Grad Celsius Glättegefahr an. Winter kann man das zwar nicht mehr nennen. Es hat ja auch nicht mehr geschneit. Aber ungemütlich ist es trotzdem. Nass und kalt mit Sonne und Regen, eigentlich typisches Aprilwetter.
Der einzige Trost ist die Hoffnung auf Wetterbesserung und eine gewagte Spekulation: Wenn wir den April jetzt schon im März haben, fängt der Sommer vielleicht einen Monat früher an...