- 0 Kommentare
- Weitere
Viele Bürger haben Fragen
Auch bereits Infizierte impfen? Marler Chefarzt erklärt die aktuelle Lage
- vonMarkus Weßlingschließen
Was ist mit bereits Infizierten? Sollen die auch gegen Corona geimpft werden? Das ist eine der Fragen, die sich viele stellen, da bald das Impf-Geschehen ausgeweitet wird. Ein Marler Fachmann erklärt die Sache.
In den kommenden Tagen beginnt die Impfung des Personals in den Krankenhäusern – auch in Marl. Die Verantwortlichen der Paracelsus-Klinik bemühen sich, auf Fragen und Bedenken einzugehen, die nicht nur die Klinik-Mitarbeiter umtreiben, sondern sicher auch viele Bürger „draußen“.
Das sagt die Mehrheit der Experten
Eine häufig gestellte Frage: Was ist mit bereits Infizierten? Sollen die geimpft werden? Dr. Jens Geiseler, Chefarzt an der Paracelsus-Klinik, verweist auf unsere Anfrage dazu auf die Ständige Impf-Kommission (STIKO). Die sagt, nach überwiegender Expertenmeinung sollten Personen, die laut Labor-Befund eine Infektion mit dem Virus schon durchgemacht haben, „zunächst“ nicht geimpft werden. Es sei davon auszugehen, dass nach einer überstandenen Infektion bei den meisten Menschen zumindest eine gewisse Schutzwirkung besteht, heißt es von der STIKO. Wie lange diese anhält, weiß die Wissenschaft aber noch nicht genau.
Impfstoff ist ein knappes Gut
Gefährlich ist es jedenfalls für die Betroffenen nicht, sich trotz überstandener Infektion impfen zu lassen, sagt Dr. Geiseler mit Verweis auf die STIKO. Man müsse daher auch nicht vor der Impfung per Laborbefund abklären, ob jemand die Infektion bereits unerkannt oder ohne Symptome durchgemacht hat. Es geht bei der Empfehlung eher darum, das knappe Gut Impfstoff dort einzusetzen, wo es am nötigsten ist.
Unterdessen meldete der Kreis am Mittwoch, dass eine weitere Marlerin, die mit dem Virus infiziert war, verstorben ist.