- 0 Kommentare
- Weitere
Nach dem Wintereinbruch
Gelbe Tonnen: Jetzt läuft die Aufhol-Arbeit des Entsorgers
- vonThomas Fiekensschließen
Die Ansage während des Wintereinbruchs klang entschlossener, als es die Realität während des Wintereinbruchs in Marl zuließ: Die Gelben Tonnen werden geleert.
.Allerdings hatte auch der Entsorger Remondis diese Einschränkung gemacht: Geleert wird zumindest da, wo man mit Müllfahrzeugen herankommt. Dass dies, ähnlich wie bei der städtischen Marler Müllabfuhr nicht überall der Fall sein konnte, ist jetzt im Straßenbild unübersehbar.
Suden fährt, Remondis führt Regie
Jetzt läuft die Aufholarbeit, um den Stau an gelben Säcken und ungeleerten Tonnen aufzulösen, von denen einige am Straßenrand stehen geblieben sind. In Marl fährt die Firma Suden Gelbe Tonnen ab, Remondis führt Regie. Dort teilte am Dienstag ein Sprecher mit: „Alle Standorte, die angefahren werden können, werden angefahren. Die Behälter, an die man herankommt, werden geleert.“
Mehrmengen werden mitgenommen - außer...
Und wie geht es weiter – vor allem dort, wo sich wegen nicht erfolgter Leerung Müll gestaut hat? Dazu erklärt Remondis, dass in den Kalenderwochen 8 (also ab Montag, 22. Februar) und 9 (ab Montag, 1. März) Mehrmengen grundsätzlich mitgenommen werden. Doch es gibt auch hier eine Einschränkung: Bei Fehlbefüllungen bleiben die Gelben Säcke und Gelben Tonnen liegen bzw. stehen. Ausnahmen werden nicht gemacht. Hier noch einmal die Grundregel: Restmüll gehört in die – graue – Restmülltonne. Extremes Negativbeispiel: Volle Babywindeln oder Essensreste gehören definitiv nicht in die Gelbe Tonne. Abgesehen vom Ekelfaktor ist das in der Sortierung eine Gesundheitsgefahr.
Was in die Gelbe Tonne gehört
Die Wertstofftonne/Gelbe Tonne ist ausschließlich Verpackungsabfällen sowie sogenannten „stoffgleichen Nichtverpackungen“ vorbehalten – das sind zum Beispiel kleine Kinderspielzeuge, Bestecke, Töpfe, oder Pfannen. Was alles in die Gelbe Tonne darf, ist ohne Mühe von „A“ bis „Z“ auf den Internetseiten des Zentralen Betriebshofes zu ersehen.