- 0 Kommentare
- Weitere
Heiligabend im Vest
Bei uns im Video: Krippenfeier, Christmette und Andacht zu Weihnachten
- vonMarkus Weßlingschließen
Die Kirchen im Kreis Recklinghausen machen deutlich: Auch im Corona-Jahr fällt Weihnachten nicht aus - Gemeinde lebt auch unter Pandemie-Bedingungen. Es gibt Angebote zur Feier des Glaubens - vielfach freilich diesmal digital.
Normalerweise füllen sich alljährlich die Kirchen an den Weihnachtsfeiertagen bis auf die letzte Reihe. Viele raten aber in Zeiten der Corona-Pandemie und den steigenden Infektionszahlen von einem Besuch ab. Kurzfristig wurden im Kreis Recklinghausen viele Gottesdienste abgesagt. cityInfo.TV überträgt daher an Heiligabend um 15 Uhr eine Krippenfeier aus St. Peter Recklinghausen, um 18 Uhr eine Christmette aus der Propsteikirche St. Peter Recklinghausen und um 20 Uhr eine Andacht der Ev. Stadt-Kirchengemeinde Marl.
Das war die Krippenfeier aus St. Peter Recklinghausen, die um 15 Uhr übertragen wurde:
Hier läuft um 20 Uhr die Andacht der Ev. Stadt-Kirchengemeinde Marl.
Die katholische Pfarrei Heilige Edith Stein hat das Angebot auf dem YouTube-Kanal ausgeweitet. Neben einer ca. dreißigminütigen Weihnachtsandacht an Heiligabend, die ab 17 Uhr auf YouTube abrufbar ist, gibt es auch eine Krippenfeier unter Mitwirkung des Kinderchores Die Brummbären ab 14 Uhr sowie eine Einführung in das Weihnachtsevangelium. Weil es in den Gottesdiensten keinen Gemeindegesang gibt, werden über die Feiertage gesungene Weihnachtslieder veröffentlicht, die zum Mitsingen oder Zuhören einladen.
Die eigene Krippe fotografieren
Am Silvestertag gibt auch noch ein Weihnachtslied, hierzu bitten die Organisatoren um Mithilfe. Das Video soll mit Bildern von Krippen unterlegt werden. Jeder ist also eingeladen, die eigene Krippe zu fotografieren und einzusenden. Aus den Einsendung wird dann das Video gestaltet. „Damit es rechtzeitig fertig wird, sollen die Bilder bis zum 28. Dezember eingesendet werden. Am besten per Mail an stelthove@bistum-muenster.de“, teilt die Gemeinde mit.
Evangelische Kirche hatte Gottesdienste abgesagt
Die Evangelische Stadtkirchengemeinde hatte bereits vor Tagen die Gottesdienste bis einschließlich 10. Januar „schweren Herzens“ abgesagt, hält aber diverse Online-Angebote bereit. Gleiches gilt für die Friedenskirche. Dass in der katholischen St. Franziskus-Gemeinde hingegen Präsenz-Gottesdienste stattfinden werden, wird auf der Homepage so erläutert:
„Im Frühjahr wurden die Kirchen beim ersten Lockdown von vielen Seiten kritisiert, weil sie freiwillig auf Präsenzgottesdienste verzichtet haben: „Wo war die Kirche? Wo hat sie den Menschen Halt gegeben?“ Diese Kritik haben wir uns zu Herzen genommen und möchten den Menschen, für die das sehr zentral ist, die Möglichkeit geben – unter wie gesagt sehr strikten Rahmenbedingungen – Halt, Trost und Zuversicht in der Mitfeier von Gottesdiensten zu finden.“
Rubriklistenbild: © privat