- 0 Kommentare
- Weitere
Stress durch Homeschooling
Kinderschutzbund Marl warnt: Immer mehr Familien überfordert - die Nerven liegen blank
- vonHeinz-Peter Mohrschließen
Die Nerven in manchen Familien liegen blank, beobachtet der Marler Kinderschutzbund: Homeschooling überfordere Kinder und Eltern. Deshalb drängen die Kinderschützer auf eine schrittweise Öffnung der Schulen mit erprobten Hygienekonzepten.
„Wie verzweifelt muss man sein, dass man sich mit Äußerungen nicht mehr zurück halten kann? Sätze wie: ,Du nervst mich‘, ,Wie blöd bist du eigentlich?‘, ,Du hast nur Grütze im Hirn‘, sind die humansten Äußerungen momentan.“ Das schreibt der Kinderschutzbund Marl in einer Stellungnahme. Er hat beobachtet, dass in Familien aus Marl Emotionen überschäumen, wenn Homeschooling den ganzen Tagesablauf bestimmt. Viel Familienleben sei dann nicht mehr möglich, da häufig jeder nur noch seine Ruhe haben möchte.
„Die Kinder sitzen zuhause und müssen täglich der Versuchung widerstehen, nicht einfach an ihren ,digitalen Medien‘ zu zocken, sondern ihre Aufgaben brav zu bearbeiten“, heißt es weiter in der Stellungnahme. Aber Lehrer können ihre Schüler nicht mehr individuell fördern. Schnell würden unter solchem Druck Eltern ungerecht den Kindern gegenüber. Verletzende Worte belasten die Kinder seelisch.
Lernfortschritte, persönliche Weiterentwicklungen des Kindes – auch im sozial-emotionalen Bereich – blieben unter diesen Bedingungen auf der Strecke. Viele Kinder hätten in Folge der monatelangen Einschränkungen erhebliche Bildungsdefizite. Deshalb seien Konzepte zur schrittweisen Schulöffnung jetzt wichtig. Im Rahmen erprobter Hygieneschutzkonzepten und im geteilten Unterricht müsse Kindern der Schulbesuch wieder ermöglicht werden.