- 0 Kommentare
- Weitere
Plötzlich zusammengebrochen
Mann in Lebensmittelmarkt am Marler Stern verstorben - Todesursache steht fest
- vonJulia Grunschelschließen
- Heinz-Peter Mohrschließen
Im Edeka-Lebensmittelmarkt am Marler Stern ist am Samstag kurz nach 10 Uhr ein 70-jähriger Mann aus Dülmen verstorben. Der Polizei ist die Todesursache jetzt bekannt.
Update, Freitag, 26. Februar, 14.41 Uhr: Jetzt steht fest, dass der Mann eines natürlichen Todes gestorben ist. „Es gibt keine Anhaltspunkte für Fremdverschulden“, sagt Polizeisprecher Andreas Lesch. Mehr Angaben dürfe er nicht machen.
Das haben wir bisher berichtet:
Während Kunden und Mitarbeiter am Samstag versuchten, den Schock zu verarbeiten, untersuchten Polizisten den Mann in Schutzanzügen, um mögliche Spuren nicht zu verwischen. Hinweise auf ein Fremdverschulden wurden nicht gefunden.
„Wir sind alle bestürzt und trauern mit den Angehörigen“, sagte Olaf Magnusson, Center-Manager des Marler Sterns, auch im Namen der Filialleitung von Edeka. Der Verstorbene sei ein Mitarbeiter der Filiale gewesen, habe sie am Morgen als Kunde aufgesucht und sei kurz darauf in dem Lebensmittelmarkt zusammengebrochen. Sofort wurde der Notarzt gerufen.
Rechtsmediziner untersuchen den in Marl Verstorbenen
Vor dem Einkaufszentrum in Marl standen zwei Streifen der Polizei und ein Rettungswagen der Feuerwehr. Ein Bestatter brachte den mit einem Tuch abgedeckten Leichnam zur Rechtsmedizin - auf Veranlassung der Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft. Dort wird der Tote obduziert, damit ein Fremdverschulden endgültig ausgeschlossen werden kann. Nach bisher unbestätigten Informationen wird ein Herzstillstand als Todesursache vermutet.