- 0 Kommentare
- Weitere
Ab Mitte Dezember
Pendler kommen nicht mehr direkt von Sinsen nach Düsseldorf
- vonJulia Grunschelschließen
Wenn der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr am 15. Dezember seinen Fahrplan umstellt, geht es vom Bahnhof Marl-Sinsen nicht mehr direkt nach Düsseldorf oder zum Düsseldorfer Flughafen.
Urlauber und Pendler werden sich umstellen müssen. Wer bisher bequem kostenlos am Sinsener Bahnhof parkte, um von dort Richtung Flughafen Düsseldorf oder in die Stadt Düsseldorf zu kommen, muss das Umsteigen zwangsläufig einplanen. Der neue Fahrplan im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) tritt am 15. Dezember in Kraft.
Sechs Halte werden nicht mehr angesteuert
Der Regionalexpress RE2 soll zwischen Recklinghausen und Münster schneller fahren und auch nicht mehr nur Münster ansteuern. Es soll weiter bis nach Osnabrück gehen. Um Zeit zu sparen, werden sechs Haltestellen nördlich von Recklinghausen nicht mehr angesteuert: Sinsen, Sythen, Buldern, Nottuln-Appelhülsen, Bösensell und Münster-Albachten.
Von Marl nur mit Umsteigen nach Düsseldorf
Weil dieser Zug dann eben auch nicht mehr in Sinsen hält, kann niemand mehr direkt Richtung Flughafen Düsseldorf oder Düsseldorf fahren. Wer dorthin möchte, muss entweder in Recklinghausen, Gelsenkirchen oder Duisburg umsteigen. Die Fahrzeit von aktuell ca. 55 Minuten verlängert sich um ca. 10 Minuten Umsteigezeit.
In der Gegenrichtung bleibt das Angebot laut VRR im Prinzip bestehen. Der RE42 fährt dann zwei Mal pro Stunde ab dem 15. Dezember im 30-Minuten-Takt nach Münster.
Der VRR macht allen Bürgern in NRW im Jahr 2020 ein Geschenk. Warum das so ist und was genau geplant ist.
Leben am Stimberg, arbeiten woanders - warum Oer-Erkenschwick Pendlerstadt bleibt.