- 0 Kommentare
- Weitere
Covid-19-Pandemie
Corona-Karte für NRW: Die aktuellen Infektionszahlen der Städte und Kreise in der Übersicht
- vonFlorian Forthschließen
Das Coronavirus hat Deutschland weiter im Griff. Diese Karte zeigt die aktuelle Zahl der Infektionen (laut RKI) in den Kreisen in NRW und Deutschland.
NRW - Die Infektionszahlen des Coronavirus* in Deutschland und NRW ändern sich täglich. Manche Regionen sind weniger betroffen, andere gelten gar als Risikogebiete, wie RUHR24.de* berichtet. Diese Karte liefert einen aktuellen Überblick der 7-Tages-Inzidenz für Städte und Kreise in Deutschland.
Coronavirus in NRW: Karte zeigt aktuelle Zahlen für Kreise und Städte in Deutschland
Doch was ist das eigentlich, der Inzidenzwert? Jeden Tag übermitteln die meisten Landkreise und Städte in Deutschland dem Robert Koch-Institut (RKI) die aktuellen Infektionszahlen des Vortags.
Hierbei kann es schon mal zu Verzögerungen kommen, dann wird ein neuer Fall erst am übernächsten Tag erfasst. Aus diesen absoluten Infektionen errechnet das RKI dann, wie viele Menschen sich in den vergangenen sieben Tagen an dem jeweiligen Ort mit Covid-19 angesteckt haben.
Diesen Wert nennt man 7-Tages-Inzidenz. Er bezieht sich immer auf 100.000 Einwohner - auch dann, wenn in einer Stadt oder einem Kreis deutlich weniger Menschen wohnen. Er gilt als Vergleichswert für den Verlauf der Corona-Pandemie* in den Kreisen und Städten.
Im Gegensatz zu den sich sprunghaft ändernden täglichen Infektionsfällen ist der sogenannte 7-Tage-Inzidenzwert damit etwas robuster. Er ändert sich also weniger stark - selbst dann, wenn die Infektionen an einem Ort in die Höhe schnellen. Weil er gut vergleichbar ist, wird er von der Politik genutzt, um zu entscheiden, ob es neue Einschränkungen oder Lockerungen geben muss.
Corona-Karte zeigt Infektionen (Inzidenzwert) in den Städten und Kreisen in Deutschland und NRW
Die Karte zeigt den 7-Tages-Inzidenzwert des Coronavirus für jede Stadt und jeden Kreis in Deutschland an. Die Daten werden automatisch gegen Mitternacht vom RKI übermittelt:
Coronavirus: Welche Grenzwerte gelten in NRW?
In der Corona-Schutzverordnung der Länder sind Grenzwerte festgehalten. Werden diese erreicht, sind strengere Maßnahmen empfohlen. Diese können von Kommune zu Kommune unterschiedlich ausfallen. Die konkrete Umsetzung ist ihre Sache. Dabei gelten in NRW derzeit zwei wichtige Grenzwerte:
- Inzidenzwert von 35: Erste Gefährdungsstufe. Es werden zusätzliche Maßnahmen getroffen.
- Inzidenzwert von 50: Zweite Gefährdungsstufe. Es gelten strengere Regelungen für Kontakte sowie Gastronomie und Feiern.
Liegen viele Städte und Kreise über diesem zweiten Wert, kann es zum sogenannten Lockdown kommen. Dann wird das öffentliche Leben eine Zeitlang heruntergefahren, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen.
Corona-Karte: Wie lässt sich der Inzidenzwert berechnen?
Eigentlich ist der Inzidenzwert recht einfach zu berechnen. Dafür braucht man nur die Zahl der Neuinfektionen einer Stadt oder des Kreises sowie die Zahl der Einwohner.
Die Neuinfektionen der sieben Tage werden addiert und durch die Zahl der Einwohner geteilt. Das Ergebnis multipliziert man mit 100.000 (Einwohner), um es vergleichbar zu machen. Schon hat man den Inzidenzwert berechnet. *RUHR24.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.
Rubriklistenbild: © Federico Gambarini/dpa