MARL - Am Montag und Dienstag nächster Woche sind wieder Warnstreiks angekündigt. Die Gewerkschaft Verdi ruft Beschäftigte der Arbeiterwohlfahrt auf, die Arbeit niederzulegen. In Marl ist die AWO Trägerin des Offenen Ganztags an zwölf Grundschule und betreibt drei Kitas.
Gestern wurden die Tarifverhandlungen zwischen der Arbeiterwohlfahrt (Awo) und der Gewerkschaft Verdi nach der dritten Gesprächsrunde ohne Ergebnis vertagt. Voraussichtlich am Montag, 18. und Dienstag, 19. Februar, wird die Gewerkschaft die Beschäftigten von OGS und Kitas erneut zum Warnstreik aufrufen. Die AWO deckt in Marl den Offenen Ganztag an allen Grundschulen mit Ausnahme der Harkortschule ab. Dort läuft die OGS-Betreuung über die Evangelische Stadtkirchengemeinde.
Zweiter Warnstreik in diesem Jahr
Bereits Ende Januar blieb der Offenen Ganztag an zwölf Marler Grundschule geschlossen, weil das pädagogische Personal der Awo in den Warnstreik trat. Notgruppen gab es nicht. Seit Ende letzten Jahres laufen die Tarifverhandlungen zwischen Verdi und der Arbeiterwohlfahrt. Die Gewerkschaft fordert für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Awo eine Lohnsteigerung von 9 Prozent in zwei Schritten. Die Awo bietet 7 Prozent. Außerdem sollen pädagogische Fachkräfte in der OGS OGS ab Entgeltgruppe 6 eine Zulage in Höhe von 65 Euro brutto monatlich erhalten. Die Verhandlungen werden am 6. März fortgesetzt.