Corona-Impfungen starten, Not-OP nach Unfall in Herten, Urteil nach Kindesmissbrauch
vonKatharina Weber
schließen
In NRW werden heute die ersten Bewohner von Seniorenheimen gegen das Corona-Virus geimpft. Ein Radfahrer wurde bei einem Unfall in Herten schwer verletzt. Ein Marler wurde wegen Kindesmissbrauchs verurteilt.
Coronavirus im Vest - so ist die Lage im Kreis und in den Städten
Kreis Recklinghausen: Im Kreis Recklinghausen gibt es 2257aktuelle Corona-Infektionen (zuvor: 2389). Insgesamt wurden 15.605Fälle gemeldet. Davon gelten 13.111 als wieder gesund. Es gibt 237 Todesfälle. Alle wichtigen Infos gibt es bei uns im News-Blog. (Stand: 27.12., 6 Uhr)
Was ist los im Kreis Recklinghausen und in der Region?
Region: In Nordrhein-Westfalen werden am Sonntag die ersten Bewohner von Seniorenheimen gegen das Corona-Virus geimpft. In allen 53 Kreisen und kreisfreien Städten sollen jeweils 180 Impfdosen an Bewohner und Mitarbeiter verabreicht werden. Der Impfstoff war erst am Samstag aus Belgien in das geheime Zentrallager des Landes gebracht worden - insgesamt 9750 Dosen. Dort sollte er portioniert werden.
Recklinghausen: Während der Weihnachtsfeiertage war der Recklinghäuser Rettungsdienst stark gefordert. Für die Feuerwehr waren es vergleichsweise ruhige Tage. Insgesamt 165 Mal rückten die Rettungskräfte aus.
Marl: Es sind die kuriosen Fälle im Tierheim, die Schlagzeilen machen. Aber auch der Alltag hält schöne und traurige Geschichten bereit. Ein Jahresrückblick.
Marl: Die Schülerin war 13, als der Onkel mitten in der Nacht zu ihr ins Bett kam. Die Ehefrau schlief nebenan. Jetzt ist der 52-Jährige aus Marl-Drewer verurteilt worden. Die Strafe: vier Jahre Haft wegen Kindesmissbrauchs.
Herten: Wie Feuerwehr und Polizei mitteilen, kam es am Morgen des 26. Dezember in Disteln zu einem Unfall, bei dem ein Radfahrer so schwer verletzt wurde, dass er direkt operiert werden musste.
Datteln: Die kleine Hexe, Pippi Langstrumpf oder Harry Potter – im Grundschulalter fängt der Lesespaß an. Eine Dattelnerin hatte da schon ihre eigene Geschichte im Kopf.
Man kann „zwischen den Jahren“ faul auf der Couch liegen. Aber sich ab Heiligabend auch sportlich auf dem Rad betätigen bei der „Ruhpott-Challenge 501“.
Die weiteren Themen aus der Nacht und des Tages
Berlin: Genau elf Monate nach Bekanntwerden einer ersten Corona-Infektion in Deutschland beginnen am Sonntag in allen Bundesländern die Impfungen gegen das tödliche Virus. Zuerst sollen Menschen über 80 Jahre sowie Pflegekräfte und besonders gefährdetes Krankenhauspersonal immunisiert werden.
Prag:Tschechien geht nach den Weihnachtsfeiertagen zurück in den Lockdown. Angesichts steigender Fallzahlen gilt von Sonntag an die höchste Corona-Warnstufe der Regierung. Die meisten Geschäfte müssen erneut schließen. Geöffnet bleiben Supermärkte, Drogerien und Apotheken. Landesweit gelten Ausgangsbeschränkungen und eine nächtliche Ausgangssperre in der Zeit von 21.00 Uhr bis 5.00 Uhr morgens.
Aachen: Im Zeichen der Coronavirus-Pandemie haben die Sternsinger ihren Auftritt verändert und kommen nicht wie sonst an die Haustür. Als Ersatz hat das Kindermissionswerk «Die Sternsinger» kontaktlose Alternativen erdacht wie Segensbriefe oder digitale Besuche. Dafür wurde die Spendenaktion, bei der Kinder für Kinder sammeln, um zwei Wochen bis Anfang Februar verlängert.
Minsk: Die Opposition in Belarus (Weißrussland) ruft für Sonntag (ab 10.00 Uhr MEZ) zu neuen Protesten gegen Machthaber Alexander Lukaschenko auf. Sie dauern seit mehr als vier Monaten an. Die Menschen sollten diesmal mit Helium gefüllte Ballons als Zeichen des Unmuts aufsteigen lassen, teilte die Demokratiebewegung mit.
Bangui: Inmitten von Kämpfen mit Rebellen wählt die Zentralafrikanische Republik am Sonntag einen neuen Präsidenten. Staatschef Faustin-Archange Touadéra bewirbt sich um eine zweite Amtszeit. Der stärkste Oppositionskandidat ist Ex-Regierungschef Anicet-Georges Dologuélé, nachdem das Verfassungsgericht die Kandidatur von Oppositionsführer und Ex-Präsident François Bozizé zurückgewiesen hat.
Rom: In Italien werden ab Sonntag die ersten Corona-Impfungen verabreicht - so wie in Deutschland und mehreren anderen europäischen Ländern auch. Der Start anlässlich des europäischen Impftags «V-Day» soll im nationalen Institut für Infektionskrankheiten, Lazzaro Spallanzani, in Rom erfolgen, wie das Gesundheitsministerium mitteilte.
London: Als letzter verbliebener Deutscher will Gabriel Clemens bei der Darts-WM in London für ein Novum sorgen. Der 37 Jahre alte Saarländer spielt am Sonntag (20.15 Uhr/Sport1 und DAZN) gegen Schottlands Weltmeister Peter Wright und könnte als erster Deutscher in der WM-Geschichte das Achtelfinale erreichen.
Die Lage auf den Straßen
Die Entwicklung auf den wichtigsten Strecken in unserer Region können Sie bei uns minutengenau auf dieser interaktiven Grafik verfolgen.
So wird das Wetter im Kreis Recklinghausen
Am Sonntag ist es im Kreis Recklinghausen bedeckt, danach stellen sich beim Wetter aber Auflockerungen ein. Dabei fällt am Dienstag Schnee. Die Temperaturen erreichen in der Region Recklinghausen Werte um 4 Grad. Vor allem am Sonntag weht ein Sturmstärke erreichender Wind aus südlicher Richtung.
Von der Marienkirche bis zur Halde Hoheward, vom alten Dorf Westerholt bis zu Hertens Norden: Viele prägnante Landmarken und Siedlungen hat Fotograf Jörg Gutzeit im Laufe der vergangenen Monate für die Hertener Allgemeine (HA) festgehalten.
13.755: Am zweiten Weihnachtstag haben die deutschen Gesundheitsämter insgesamt 13.755 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Außerdem wurden binnen 24 Stunden 356 weitere Todesfälle verzeichnet, wie das Robert Koch-Institut (RKI) am Sonntagmorgen bekanntgab.
Das Zitat der Nacht
Der Herbst und der Winter und auch das Weihnachten des kommenden Jahres sollen nicht mehr im Zeichen dieser Pandemie stehen.
Guten Morgen ihr Lieben 🥰 Wir hoffen ihr habt gut geschlafen 🛏. Leider sind die Weihnachtsfeiertage schon wieder vorbei . Wer möchte Tee 🫖 oder Kaffee ☕️? So langsam frischt auch der Wind bei uns auf . Lasst euch nicht weg wehen & kommt gut in den Tag 🙋🏼♀️ pic.twitter.com/vTvDS4DDo1
Guten Morgen Ihr Lieben 💙🤗, ich wünsche dem Weihnachtsmann & Euch einen schönen, entspannten Sonntag, relaxen ist angesagt.... Herzliche Grüße ⛄🎄❄️🙋 pic.twitter.com/eqNpxDnMM8
Coronavirus im Kreis Recklinghausen: Rückschlag für Impfkampagne - 2605 aktuell Infizierte - Acht weitere Tote - Regierung bringt Bundes-Notbremse auf den Weg
Coronavirus im Kreis Recklinghausen: Mehr aktuelle Fälle als an Weihnachten - 171 Neuinfektionen binnen 24 Stunden - Inzidenz steigt, Zahl der Intensivbetten sinkt