Wie ist das Lebensgefühl der Menschen in Dortmund? In welchem aller Stadtteile lebt es sich am besten? Wir bitten Sie um Ihre Meinung - und gehen anschließend den Problemen auf den Grund.
Wo fühlen sich die Menschen besonders sicher? In welchen Orten üben die Bewohner Kritik an der Nahversorgung, dem Betreuungsangebot oder den Freizeitmöglichkeiten?
In welchen Stadtteilen ist es schmutzig, wo sind die Mieten besonders günstig? Das alles und noch mehr wollen die RN gemeinsam mit den Dortmunder Bürgern herausfinden. Ihre Meinung, liebe Leser, trägt dazu bei, Ihren Ort noch lebenswerter zu machen.Wir werden die Ergebnisse für jeden einzelnen Stadtteil vorstellen, analysieren und den Problembereichen auf den Zahn fühlen.
Machen Sie mit beim großen RN-Stadtteil-Check! Klicken Sie dazu auf die Überschriften bzw. Fotos über ihrem Stadtteil bzw. über ihrem Wohnquartier.
Borsigplatz, City, Dorstfeld, Gartenstadt, Gerichtsviertel, Hafenviertel, Kaiserstraßenviertel, Klinikviertel, Körne, Kreuzviertel, Nordstadt mit Nordmarkt, Saarlandstraßenviertel, Südoststadt/Kronenburg, Unionviertel
Brüninghausen, Bövinghausen, Bodelschwingh, Dellwig, Deusen, Ellinghausen, Groppenbruch, Holte, Huckarde, Jungferntal, Kirchlinde, Kley, Lütgendortmund, Marten, Mengede, Mengeder Heide, Nette, Oespel, Oestrich, Rahm, Somborn, Schwieringhausen, Westerfilde, Westrich
Asseln, Brackel, Brechten, Derne, Eving, Grevel, Holthausen, Hostedde, Husen, Kemminghausen, Kirchderne, Kurl, Lanstrop, Lindenhorst, Neuasseln, Scharnhorst (Alt), Scharnhorst-Ost, Wambel, Wickede
Aplerbeck, Aplerbecker-Mark, Barop, Benninghofen, Berghofen, Berghofer Mark, Bittermark, Brünninghausen, Buchholz, Eichlinghofen, Großholthausen, Groß-Barop, Hacheney, Hombruch, Hörde, Höchsten, Holzen, Kirchhörde, Kleinholthausen, Kruckel, Lichtendorf, Loh, Löttringhausen, Lücklemberg, Menglinghausen, Niederhofen, Persebeck, Renninghausen, Schanze, Schnee, Schönau, Sölde, Sölderholz, Sommerberg, Schüren, Syburg, Wellinghofen, Wichlinghofen