- 0 Kommentare
- Weitere
Der Nachrichtenüberblick fürs Vest
S-Bahn kracht mit einem Holztisch zusammen, Sauerlandfotos sorgen für Diskussionen, Boente-Whisky sahnt Preis ab
- vonBernd Turowskischließen
Eine S-Bahn der Linie 9 ist auf Höhe der der Herzlia-Allee mit einem Holztisch zusammengestoßen. Der Sauerland-Trip des Bundestagsabgeordneten Frank Schwabe (SPD) sorgt für Empörung im Netz.
Alle Infos zum Coronavirus im Kreis Recklinghausen und der Region
Nach offiziellen Zahlen sind bisher 16.533 Fälle Coronavirus-Fälle im Kreis Recklinghausen bestätigt worden. Davon gelten 14.381 als wieder gesund. Bislang kam es zu 269 Todesfällen. Das bedeutet: Es gibt 1883 aktuelle Infektionen (Stand: 3.1.20, 6 Uhr).
Laut den Angaben des Landeszentrums Gesundheit (LZG) NRW von Montag, 0 Uhr, liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 145,7, und damit weit über dem kritischen Grenzwert von 50.
In ganz Deutschland haben die Gesundheitsämter dem Robert Koch-Institut (RKI) am Montagmorgen 9.847 neue Corona-Infektionen und 302 weitere Todesfälle gemeldet.
Die Lage im Kreis Recklinghausen (Übersichts-Blog)
Die Lage in Recklinghausen
Die Lage in Marl
Die Lage in Herten
Die Lage in Datteln
Die Lage in Oer-Erkenschwick
Die Lage in Waltrop
Was ist los im Kreis Recklinghausen und der Umgebung?
Marl: Eine S-Bahn der Linie 9 ist am Sonntagnachmittag auf den Gleisen an der Herzlia-Allee mit einem Holztisch zusammengestoßen. Unbekannte hatten ihn dorthin gestellt. Die Bundespolizei ermittelt und sucht Zeugen.
Oer-Erkenschwick: Seit fünf Jahren herrscht Funkstille zwischen den Partnerstädten Halluin im nordfranzösischen District Lille an der Grenze zu Belgien und Oer-Erkenschwick. Doch das könnte sich jetzt ändern.
Waltrop: Der für Waltrop zuständige Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe (SPD) sorgt zurzeit mit Fotos von einem Ausflug ins verschneite Sauerland für Wirbel in den sozialen Netzwerken.
Datteln: Die Dattelner Feuerwehr wurde gleich zu Beginn des neuen Jahres zum Oelmühlenweg gerufen. Vor Ort wartete eine Überraschung auf die Einsatzkräfte.
Recklinghausen: Die Kornbrennerei Boente in Hohenhorst erhält den Landesehrenpreis für Lebensmittel. Die Produkte „Canadian Ranger“ und „Royal Mounty“ wurden mit einem Gold-Prädikat ausgezeichnet.
Herten: Wie jedes Jahr sammelt der Zentrale Betriebshof (ZBH) am ersten Samstag nach dem Dreikönigstag die ausrangierten Weihnachtsbäume in der Stadt ein.
Lokalsport: Die erste Woche des neuen Jahres ist angebrochen: Was sich Sportler und Funktionäre aus dem Kreis Recklinghausen für 2021 Jahr wünschen, ist offensichtlich: Sie wollen endlich wieder Sport treiben.
Gelsenkirchen: Über der BP-Raffinerie Gelsenkirchen-Scholven kommt es durch geplante Revisionen oder technische Störungen mehrfach im Jahr zu Feuerschein, der regelmäßig in Gelsenkirchen, Herten, Marl und umliegenden Städten für Aufsehen sorgt. Jetzt brennen die Fackeln erneut.
Gelsenkirchen/Schalke: Profi Mark Uth vom Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 hat mit überraschend deutlichen Worten schnelle Verstärkungen beim Tabellenletzten gefordert.
Dortmund/BVB: Nach zuvor drei Heimniederlagen in Serie scheint der BVB wieder auf Kurs. Mit dem 2:0 über Wolfsburg gelingt der Sprung auf einen Champions-League-Platz. Rechtzeitig vor dem schweren Januar macht auch ein Sorgenkind erkennbare Fortschritte.
Weitere Themen des Tages
Ruhrgebiet: Seit zwei Jahren ist Schluss mit dem Steinkohlenbergbau in Deutschland. Die Arbeit geht aber weiter. Jedes Jahr müssen Millionen Kubikmeter Wasser aus den Zechen gepumpt werden - und das soll möglichst günstig geschehen.
Deutschland: Die Corona-Krise hat Menschen und Wirtschaft heftig zugesetzt - und die Treibhausgas-Emissionen in Deutschland kräftig gedrückt. Ein längst abgeschriebenes Ziel wird nun wohl sogar übertroffen.
Washington: Inmitten von heftigem Gezerre um den Ausgang der Präsidentschaftswahl nimmt der US-Kongress in neuer Zusammensetzung seine Arbeit auf.
London: Im Verfahren um den US-Auslieferungsantrag für Wikileaks-Gründer Julian Assange vor einem Londoner Gericht wird am heutigen Montag mit einer Entscheidung gerechnet. Der 49-Jährige sitzt derzeit im Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh im Südosten der britischen Hauptstadt. Im Falle einer Auslieferung und einer anschließenden Verurteilung drohen ihm in Amerika bis zu 175 Jahre Haft.
Die Lage auf den Straßen
Die Entwicklung auf den wichtigsten Strecken in unserer Region können Sie bei uns minutengenau auf dieser interaktiven Grafik verfolgen.
Alle aktuellen Verkehrsmeldungen auf einen Blick
So wird das Wetter im Kreis Recklinghausen
Entgegen der Prognosen ist die Lage im Kreis Recklinhausen doch nicht so schlimm. Schnee und Schneeregen blieben am frühen Morgen noch aus. Die Temperaturen erreichen in der Region Recklinghausen Werte um 2 Grad. Grauer Himmel - eher trübe Aussichten für das Wetter in der Region Recklinghausen. Der Wind frischt aus nordöstlicher Richtung teilweise böig auf.
Hier der detaillierte Blick auf das Wetter im Vest Recklinghausen
Die Trends in den Sozialen Medien
Washington: «Kriminell», «gefährlich» und «Machtmissbrauch»: Die Bemühungen des amtierenden US-Präsidenten Donald Trump, seine Wahlniederlage im Bundesstaat Georgia nachträglich abändern zu lassen, haben bei Demokraten Entrüstung hervorgerufen.
Auf Tritter schlagen die Wellen hoch. Unter dem Hashtag #TrumpTapes Dabei kommen immer wieder die witzigsten Wortschöpfungen heraus, wie man an unseren Beispielen sieht.
Exclusive: The Post has published Trump's full phone call with Georgia election officials. Listen to the audio and read the transcript here. https://t.co/QOzHKzyMYK
— The Washington Post (@washingtonpost) January 3, 2021
Donald verliert so gerne und so umfassend gut, er macht es immer wieder. 🤣 #TrumpTapes
— Der Alte Hase (@deralte_hase) January 4, 2021
Und nein, niemand anderes hat ihm erzählt irgendetwas wäre so oder so. Das saugt er sich selber aus den Fingern.
Mit dpa-Material