Dortmund - Anlässlich der Veranstaltung Offene Ateliers Dortmund öffnen die Kreativ- und Kunstschaffenden der Stadt Dortmund an zwei Wochenenden im Juni ihre Türen und ermöglichen Einblicke hinter die Kulissen.
An zwei Wochenenden im Juni findet in Dortmund zum vierten mal die größte Veranstaltung ortsansässiger Künstler statt: die Offenen Ateliers. Bei 177 Künstlern und Galerien an 107 Standorten erwartet die Besucher ein vielfältiges Angebot an Einblicken in die Dortmunder Kreativ- und Kunstszene, deren Arbeiten und Projekte.
Offene Ateliers richten sich an künstlerisch interessierte Besucher
Um die Offenen Ateliers besuchen zu können, braucht es keine Vorkenntnisse. Jeder, der künstlerisch interessiert ist, ist hier richtig. Die Kunstschaffenden sind vor Ort und beantworten gerne die Fragen der Besucher. Zudem ist es möglich, Werke zu erwerben.
Zu sehen ist hauptsächlich Malerei, aber auch andere Genres wie zum Beispiel Fotografie, Skulpturen und Grafik sind vertreten. Die Künstler haben die Veranstaltung aktiv mitorganisiert, um ihre Werke, aber auch ihren Schaffensprozess präsentieren zu können. Daher nehmen ausschließlich Produzentengalerien, die nicht rein kommerziell sind, teil.
Die Offenen Ateliers zeigen auch, wie reich Dortmund an Kreativität und Innovation ist. Die FH und TU bringen als Ausbildungsorte jedes Jahr neue Künstler auf den Markt. Das ist auch einer der Gründe, weshalb circa ein Viertel der Ateliers nehmen dieses Jahr zum ersten Mal an der Veranstaltung teilnehmen.