DORMUND - Vor dem Spiel zwischen dem BVB und dem HSV am Samstag kam es in einer U-Bahnhaltestelle zu einer Schlägerei zwischen Mitgliedern einer Dortmunder Ultragruppierung und Hamburger Problemfans. Für viele von ihnen war danach der Stadionbesuch gestrichen.
Während der Anreise trafen an einer U-Bahn-Haltestelle in der Innenstadt - welche, teilte die Polizei am Sonntag nicht mit - trafen eine Gruppe Dortmunder Ultras und eine Gruppe Hamburger Fans aufeinander. Zwischen beiden Gruppen kam es zu einer Schlägerei.
93 HSV-Fans mussten wieder heimfahren
Wie die Polizei weiter mitteilt, nahmen Polizeibeamte von 93 Hamburger Fans die Personalien auf. Diese Menschen erhielten einen Platzverweis und mussten wieder heimfahren. Die Polizei ermittelt gegen sie wegen Landfriedensbruchs. Ob die Polizisten auch Maßnahmen gegen die BVB-Fans einleiteten, war am Sonntag nicht zu erfahren.
In der Pressemitteilung der Polizei heißt es weiter: "Es wurden insgesamt 21 Strafanzeigen wegen Landfriedensbruch, versuchter gefährlicher Körperverletzung, Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz, Verstößen gegen das Versammlungsgesetz, Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz, Sachbeschädigung, Beleidigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte gefertigt." Zwei Personen wurden in Gewahrsam genommen.8100 der 81.360 Zuschauer im BVB-Stadion am Samstag waren Gästefans.