- vonKatharina Weberschließen
Das Revier-Derby zwischen Schalke und Dortmund steht im Mittelpunkt des neunten Spieltags der Fußball-Bundesliga. Schauspielerin Birte Glang und DJ Moguai unterstützen den Vorlese-Rekordversuch.
Liebe Leserinnen und Leser, denken Sie daran: In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist Zeitumstellung! Hier alle Infos.
Was ist los im Kreisgebiet und der Umgebung?
- Region: Kunstmarkt, fetzige Musiknacht, Riesen-Spielmesse: Am Wochenende locken spannende Veranstaltungen vor die Tür. Hier der Freizeit-Überblick für unsere Region.
- Recklinghausen: Die Schauspielerin Birte Glang (Alles was zählt) und ihr Mann André Tegeler alias Moguai lesen am Samstagabend ab 22 Uhr jeweils eine halbe Stunde aus einem Märchenbuch vor und unterstützen somit den Weltrekord-Versuch im Rahmen von "Recklinghausen leuchtet".
- Marl: Die Neueröffnung von Geschäften am Marler Stern sorgte für neue Parkplätze und eine geänderte Verkehrsführung. Die Marler CDU möchte deren Sicherheit prüfen lassen.
- Herten: Der Derby-Gottesdienst in der Hertener Hoffnungskirche ist eine feste Tradition. Mit dabei war dieses Mal auch Fußball-Legende Klaus Fischer. Und der fand klare Worte.
- Datteln: Schmerzmittel, blutdrucksenkende Mittel und sogar Antibiotika – immer öfter fehlen in vielen Apotheken in ganz Deutschland Medikamente. Auch in Datteln sieht das nicht anders aus.
- Oer-Erkenschwick: Das Junikum plant einen Kindergarten auf dem Gelände des ehemaligen Hallenbades in Oer-Erkenschwick zu bauen. Liegen etwa Altlasten im Boden?
- Waltrop: In diesem Jahr haben sie geheiratet und wollen ihrer wachsenden Liebe ein Zeichen setzen. Das symbolische Baumpflanzen hat für jedes der drei Waltroper Paare eine andere besondere Bedeutung.
- Dortmund: DasRevierderby zwischen Schalke 04 und dem BVB gilt seit jeher als brisant. Doch in dieser Saison gibt es besondere Vorzeichen - vor allem für den Dortmunder Trainer Lucien Favre.
- Gelsenkirchen: Der FC Schalke 04 muss im Revierderby am Samstag (15.30 Uhr/Sky) gegen Borussia Dortmund auf den Mittelfeldspieler Weston McKennie verzichten.
David Wagner: „Es ist nicht prickelnd gegen uns zu spielen.“ | cityInfo.TV
Weitere Themen des Tages
- London/ Brüssel: Wenige Tage vor dem Brexit-Termin 31. Oktober ist immer noch nichts entschieden. Die EU-Staaten waren sich zwar am Freitag einig, dass der britische Austritt verschoben werden soll, aber nicht über die Dauer.
- Limburg: Ein Mann soll in Limburg seine Ehefrau auf offener Straße mit einer Axt getötet haben. Zeugen mussten alles mit ansehen. Der Tatverdächtige wurde festgenommen.
- Erfurt: Einen Tag vor der Landtagswahl in Thüringen beenden die Grünen, die AfD und die CDU ihren Wahlkampf. Zum Wahlkampfabschluss der CDU wird am Samstag (18.00 Uhr) in Erfurt die Bundesvorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer erwartet.
- Berlin: Außenminister Maas reist in die Türkei. Eine gemeinsame Linie der Koalition kann er dort nicht präsentieren. Nicht nur am Syrien-Plan Kramp-Karrenbauers scheiden sich die Geister. Die USA haben derweil eigene Pläne in Ostsyrien.
- Berlin: Monatelang haben Union und SPD ums Klimapaket gerungen, längst nicht alle Konflikte sind ausgeräumt. Im Bundestag soll es nun ruckzuck gehen - auch, damit die Regierung nicht zerbricht. Die Koalitionäre demonstrieren so etwas wie Harmonie.
- San Francisco: Erneut bedroht ein Feuer die nordkalifornischen Weinbauregionen. Erst vor zwei Jahren hatten heftige Waldbrände hier schwere Schäden angerichtet. Auch im Süden Kaliforniens fliehen Menschen vor den Flammen - und es könnte wettermäßig noch schlimmer kommen.
- Mexico-Stadt: Sebastian Vettels Ferrari-Team peilt bei der Jagd auf die besten Startplätze für das Formel-1-Rennen in Mexiko die sechste Pole Position in Serie an. Nach den jüngsten Eindrücken beginnt die Scuderia die Qualifikation am Samstag (20.00 Uhr) als leichter Favorit.
- Sölden: Mit dem Riesenslalom-Weltcup in Sölden beginnt am Wochenende der Winter für die Skirennfahrer. Den Auftakt machen die Damen am Samstag (10.00/13.00 Uhr/ARD, Eurosport und DAZN). Viktoria Rebensburg, Lena Dürr und Marlene Schmotz gehen für den Deutschen Skiverband an den Start.
Die Zahl des Tages
7,2 Millionen: Die Zahl der Empfänger sozialer Mindestsicherung in Deutschland ist gesunken. Zum Jahresende 2018 waren es nach Angaben des Statistischen Bundesamts vom Freitag noch rund 7,2 Millionen. Das waren 5,1 Prozent weniger als Ende 2017. Besonders stark gingen die Zahlen bei Asylbewerbern zurück.
Die Lage auf den Straßen
Die Entwicklung auf den wichtigsten Strecken in unserer Region können Sie bei uns minutengenau auf dieser interaktiven Grafik verfolgen.
Alle aktuellen Verkehrsmeldungen auf einen Blick
Das Wetter
Während es am Samstag noch sonnig ist, ist es am Sonntag bedeckt. Für Samstag und Sonntag ist Regen zu erwarten. Von 19 Grad am Samstag gehen die Höchstwerte im Vest auf 12 Grad am Montag zurück. Vor allem am Samstag weht ein zum Teil starker Wind aus südwestlicher Richtung.
Hier der detaillierte Blick auf das Wetter im Vest Recklinghausen
Der Kreis multimedial
Die Geräte im Maschinenhaus Scherlebeck erstrahlen ab Samstag in einem anderen Licht. Der alte Schacht 5 leuchtet auch dieses Jahr in vielen bunten Farben bei "Die Halle glüht". Neben tollen Fotomotiven erfahrt ihr hier von ehemaligen Bergleuten auch noch viel über die Welt unter Tage.
Herten: Bergbau mal ganz anders - Die Halle glüht | cityInfo.TV
Trends in den Sozialen Medien
Am Freitagabend lief wieder die Satiresendung "heute show" im ZDF und sorgt auch am nächsten Morgen noch für Gesprächsstoff im Netz. #heuteshow
Und jetzt die #heuteshow! Guten Morgen und schönes Wochenende. https://t.co/oG205GwCrP
— Axel Hercher (@axelhercher) October 26, 2019
#heuteshow pic.twitter.com/w5kCBAYefg
— Control-Panel (@ControlPanel16) October 26, 2019
Mit dpa-Material