- 0 Kommentare
- Weitere
Silvester im Vest
Impfstart in Recklinghausen, Geschäft in Herten schließt, Einsatzkräfte in Silvester-Bereitschaft
- vonKatharina Weberschließen
Kurz vor dem Jahreswechsel haben sich auch in Recklinghausen die ersten Menschen gegen das Coronavirus impfen lassen. 15 Jahre nach der Eröffnung schließt in der Hertener Innenstadt ein Ladenlokal. Obwohl in diesem Jahr kein Silvester-Feuerwerk verkauft werden durfte, sind die Einsatzkräfte in Alarm-Bereitschaft und appellieren an die Bürger.
Liebe Leserinnen und Leser, wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr und alles Gute für das Jahr 2021!
Coronavirus im Vest - so ist die Lage im Kreis und in den Städten
Kreis Recklinghausen: Im Kreis Recklinghausen gibt es 1923 aktuelle Corona-Infektionen (zuvor: 1925). Insgesamt wurden 16.172 Fälle gemeldet. Davon gelten 13.999 als wieder gesund. Es gibt 250 Todesfälle. Alle wichtigen Infos gibt es bei uns im News-Blog. (Stand: 31.12., 9 Uhr)
Das Coronavirus in Recklinghausen
Das Coronavirus in Marl
Das Coronavirus in Herten
Das Coronavirus in Datteln
Das Coronavirus in Oer-Erkenschwick
Das Coronavirus in Waltrop
Was ist los im Kreis Recklinghausen und in der Region?
Region: Silvester ohne Raketen war bislang kaum vorstellbar. Doch Corona hat vieles verändert. Trotz Verkaufsverbot preisen die Discounter in ihren aktuellen Prospekten seitenweise Feuerwerkskörper an und sorgen damit für Verwirrung. Wir klären auf, welche Regeln gelten.
Recklinghausen: Die SPD kritisiert die Stadtverwaltung, die bei der Erneuerung von Spielgeräten 100.000 Euro kürzen will. Politiker fordern eine detaillierte Übersicht.
Recklinghausen: Im Karl-Pawlowski-Altenzentrum an der Windthorststraße in Recklinghausen haben sich Bewohner und Mitarbeiter gegen das Coronavirus impfen lassen. Die Polizei hat die Lieferung überwacht.
Recklinghausen: Ein Jahr unter Corona-Bedingungen geht zu Ende. Die Pandemie hat auch den Bildern des Jahres aus Recklinghausen ihren Stempel aufgedrückt.
Das Jahr 2020 in einer Fotostrecke




Marl: Was Silvester niemand gebrauchen kann, sind zusätzlich belastete Krankenhäuser in Marl wegen Brandverletzungen. Das sagen Ärzte, und das sagt auch die Stadt.
Marl: Auch Hundeschulen müssen in der Corona-Krise geschlossen bleiben. Die Betreiberin einer Marler Hundeschule hatte dagegen geklagt, doch vor dem Oberverwaltungsgericht Münster scheiterte sie mit ihrer Klage.
Herten: Die Auslagen sind bereits leergeräumt, ein Ladenlokal an der Antoniusstraße in der Hertener Innenstadt schließt.
Herten: Die Corona-Zahlen sind in den vergangenen Tagen gesunken. Bedeutet das auch Entwarnung für die Krankenhäuser in Herten?
Datteln: Die Dattelner Willi-und Heti-Schreckenberg-Stiftung unterstützt die Mitarbeiter im St. Vincenz, der Kinderschutzambulanz und arme Familien in Peru, mit einer Spende.
Oer-Erkenschwick: Feuerwerk darf nicht verkauft werden, das Abbrennen ist aber nicht verboten. Die Stadtverwaltung appelliert an die Bürger, die AHA plus L-Regel einzuhalten.
Waltrop: Seit Jahren fordert der Lebensmittelkonzern Lidl, seinen Markt im Waltroper Hirschkamp vergrößern zu dürfen. Das ging jetzt erneut vor Gericht.
Gelsenkirchen: Der neue Trainer Christian Gross hat sich noch nicht für die Nummer eins im Tor des FC Schalke 04 entschieden.
Die Top-Themen aus dem Lokalsport
Auch das zweite Halbjahr 2020 hatte trotz der Corona-Pandemie Außergewöhnliches im Kreis Recklinghausen zu bieten. Das passierte im Kreis-Sport im zweiten Halbjahr 2020.
Die ersten Fußball-Vereine im Kreis Recklinghausen zurren ihre Zusammenarbeit mit den Trainern über das Saisonende hinaus fest.
Die weiteren Themen aus der Nacht und des Tages
Berlin: Die Kanzlerin appelliert in ihrer Neujahrsansprache an die Menschen, auch 2021 im Kampf gegen die Corona-Pandemie solidarisch zu bleiben. Sie hofft auf die Impfungen - aber auch bei diesem Thema gibt es großen Diskussionsbedarf.
Berlin/Düsseldorf: In der Corona-Pandemie ist eine wichtige Kennziffer für Nordrhein-Westfalen etwas gesunken. Die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz für das Bundesland liegt nun bei 126,8, wie das Robert Koch-Institut am frühen Donnerstagmorgen bekanntgab. Das bedeutet, dass sich in einer Woche rund 127 Menschen pro 100.000 Einwohner mit dem neuartigen Coronavirus infiziert haben. In den Vortagen lag der Wert höher, am Wochenbeginn waren es 147,3.
Düsseldorf: Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat sich gegen einen «Corona-Soli» für vermögende Menschen zur Finanzierung der Milliarden-Kosten der Corona-Pandemie ausgesprochen. «Die theoretische Debatte, ob ein Milliardär etwas abgeben kann, mag sympathisch klingen», sagte Laschet der Deutschen Presse-Agentur in Düsseldorf. «Der Weg zu einem solchen Soli führt aber nur über generelle Steuererhöhungen.»
Düsseldorf: Nordrhein-Westfalen erhält in der ersten Januarwoche 2021 eine weitere Lieferung mit dem Corona-Impfstoff. Das teilte am Mittwoch das Gesundheitsministerium in Düsseldorf mit. Der Impfstoff solle am 8. Januar eintreffen. Zuvor hatte es bundesweit Verwirrung gegeben, ob es in der Woche eine neue Lieferung mit dem Impfstoff geben würde.
Pressekonferenz zur #Corona-Lage und zum Start der Impfkampagne mit #Spahn, #Wieler und #Cichutek aus Berlin #RKI #Impfen https://t.co/vDpjk4fqXM
— tagesschau (@tagesschau) December 30, 2020
London/Brüssel: Großbritannien schließt am Donnerstag um Mitternacht den Brexit endgültig ab. Dann endet nach einer elfmonatigen Übergangsphase seit dem EU-Austritt auch die Mitgliedschaft im EU-Binnenmarkt und der Zollunion. Zu Neujahr wird die wirtschaftliche Trennung von der Europäischen Union vollzogen.
Brüssel: Nach sechs Monaten geht die deutsche EU-Ratspräsidentschaft an Silvester um Mitternacht zu Ende. Am 1. Januar übernimmt Portugal ebenfalls für ein halbes Jahr den Vorsitz der 27 EU-Staaten. Die Aufgabe besteht darin, die Ministertreffen zu leiten und politische Schwerpunkte zu setzen.
Garmisch-Patenkirchen: Einen Tag vor dem traditionellen Neujahrsspringen steht für die deutschen Skispringer die Qualifikation in Garmisch-Partenkirchen auf dem Programm. Die Sprünge ab 14.00 Uhr (ARD und Eurosport) werden erste Hinweise liefern, wie Oberstdorf-Gewinner Karl Geiger, Markus Eisenbichler und ihre Kollegen mit der Großen Olympiaschanze in diesem Jahr klar kommen.
Die Lage auf den Straßen
Die Entwicklung auf den wichtigsten Strecken in unserer Region können Sie bei uns minutengenau auf dieser interaktiven Grafik verfolgen.
So wird das Wetter im Kreis Recklinghausen
Während es am Donnerstag und Samstag bedeckt ist, ist es am Freitag teils bewölkt, teils freundlich. Dabei muss am Donnerstag mit etwas Regen gerechnet werden. Die Temperaturen erreichen im Kreis Recklinghausen Werte um 3 Grad. Am Donnerstag weht ein teilweise böig auffrischender Wind aus südöstlicher Richtung.
Hier die detaillierten Wetter-Aussichten für den Kreis Recklinghausen.
Der Kreis Recklinghausen multimedial
Nach der kurzen Weihnachtspause geht es für den FC Schalke 04 in der Bundesliga gegen Hertha BSC weiter. Mit Christian Gross nimmt schon der dritte Trainer in dieser Saison das Heft in die Hand und soll die Königsblauen aus der Krise holen. Vor dem Bundesligaspiel äußerte sich der neue Schalke-Trainer Christian Gross zur aktuellen Situation.
Die Zahl der Nacht
32.552: Die deutschen Gesundheitsämter haben dem Robert Koch-Institut (RKI) 32.552 Corona-Neuinfektionen binnen 24 Stunden gemeldet. Außerdem wurden 964 neue Todesfälle verzeichnet, wie das RKI am Donnerstagmorgen bekanntgab. Die Zahlen sind jedoch nur bedingt mit den Werten der Vorwoche vergleichbar.
Das Zitat der Nacht
Die Coronavirus-Pandemie war und ist eine politische, soziale, ökonomische Jahrhundertaufgabe. Sie ist eine historische Krise, die allen viel und manchen zu viel auferlegt hat.
Die Trends in den Sozialen Medien
Die Hashtags #Rutsch , #Silvestertag und #Jahr2021 führen am Donnerstagmorgen die Twitter-Trend-Liste an. Auch wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch und alles Gute für das neue Jahr.
-`🎉´-🥂.🍾¸°¸.☆🎈✨
— Mittwoch (@maricol_) December 31, 2020
☆.¸°Ohne Feuerwerk 🎊
und Herumgeknalle.¸°¸.☆
✨°¸Einen schönen ¸☆¸°🍩
☆¸°¸.Silvestertag für alle¸¸.☆
.¸°¸.Moinsen Tweetisღ 🎉
.☆.¸°¸.🤗🍓🥐☕☕.¸°¸.☆
Guten Rutsch Euch allen! Auf das die Kugeln 2021 wieder rollen... pic.twitter.com/3aC9H3baYU
— Andreas Wegener (@Andreas_Wegener) December 30, 2020
Ich wünsche meiner TL einen guten, wenn auch anderen, Rutsch ins Jahr 2021. Ich bin dankbar🙏, dass meine Herzmenschen und ich bislang nicht erkrankt sind 💚🍀. Bleibt ihr auch bitte gesund, werdet wieder gesund und nächstes Silvester sieht die Welt schon wieder besser aus 😘🥰💚 pic.twitter.com/ij1Cqc8V5v
— Melli (🏠) (@Muppyduppy) December 31, 2020
Mit dpa-Material