Noch keine Pläne für?s Wochenende? In Dortmund ist vom 1. bis zum 3. Februar einiges los - nicht nur in den Westfalenhallen. Wir haben hier unsere vier Tipps für das Wochenende für Sie.
Geierabend - Zechen und Wunder
Dortmund hat seine ganz eigene Form, die fünfte Jahreszeit zu feiern: mit dem Geierabend. Die 27. Session unter dem Motto "Zechen und Wunder" ist am 10. Januar gestartet. An 37 Abenden zeigt nun ein Trupp aus 13 Kabarettisten, Comedians und Musikern auf Zeche Zollern in Bövinghausen, wie man im Ruhrpott Karneval feiert - auch an diesem Wochenende.
Wann? Sonntag (3. Februar) um 18.30 Uhr. Achtung: die Karten für Freitag und Samstag sind ausverkauft.
Wo? Zeche Zollern, Grubenweg 5
Eintritt? Der Eintritt kostet 37 Euro, für Schüler und Studenten 20,90 Euro
Camping, Chianti & Canzoni
Auf der UZWEI erwartet Besucher am Freitagabend ein italienischer Abend mit "Camping, Chianti und Canzoni", einem bunten Mix aus Vortrag, Musik und Mitmachaktionen. Die Künstlerin Fräulein Nina und Philip Ritter am Piano führen durch den Abend - das Publikum darf ebenfalls mitmachen und Souvenirs aus Italien-Urlauben mitbringen. Für passendes Ambiente sorgt die Camping-Installation, die derzeit auf der UZWEI zu sehen ist. Noch bis April können Besucher hier einen interaktiven Indoor-Campingplatz erkunden.
Wann? Freitag (1. Februar) um 19 Uhr
Wo? UZWEI im Dortmunder U, Leonie-Reygers-Terrasse
Eintritt? Der Eintritt ist frei.
Messe "Jagd & Hund"
Präzisionsgewehre, Jeeps mit Hochsitzen, Jagdreisen nach Afrika: Europas größte Jagdmesse "Jagd & Hund" ist am 29. Januar in den Westfalenhallen gestartet. Noch bis Sonntag lockt sie zehntausende Besucher in die Stadt. Der Wildbretzubereitung wird dieses Jahr zudem mit dem Wild Food Festival eine ganze eigene Halle gewidmet
Wann? 29. Januar bis 3. Februar je 10 bis 18 Uhr
Wo? Westfalenhallen
Eintritt? Eine Tageskarte kostet im Vorverkauf 16 Euro, an der Tageskasse 19 Euro. Dauerkarten kosten 47 (VVK) bzw. 56 Euro.
Winterglühen - Glühweinmarkt im Kreuzviertel
Das Winterglühen belebt am Wochenende den Vinckeplatz im Kreuzviertel. An sieben Ständen werden rund 30 verschiedene Sorten Glühwein angeboten. Besucher können auch Winterbier der Kronen-Bauerei und heiße Cocktails probieren oder an einem der Essensstände zum Beispiel. Crêpes, Grill-Spezialitäten, oder Flammkuchen genießen.
Wann? Freitag (1. Februar) und Samstag (2. Februar) von 15 bis 22 Uhr, Sonntag (3. Februar) von 11 bis 18 Uhr.
Wo? Vinckeplatz im Kreuzviertel
Eintritt? Der Eintritt ist frei.