- 0 Kommentare
- Weitere
Corona-Lockdown
Ansturm bleibt aus - das sagen Einzelhändler aus Oer-Erkenschwick zu den neuen Corona-Lockerungen
- vonMichael Dittrichschließen
Nach der Lockerung des Lockdowns ist Einkaufen nun mit Termin wieder möglich, doch wie ist die Resonanz in den gecshäften in Oer-Erkenschwick?
Das Telefon stand am ersten Tag der Lockdown-Lockerung nicht still im Haushaltswaren- und Fahrradgeschäft Kimmel an der Stimbergstraße in Oer-Erkenschwick. „Bis zum Mittag hatten wir schon zehn Kundentermine, am Nachmittag sind es genau so viele“, sagte Ulrike Kimmel. Zwischendurch klopft noch ein älteres Ehepaar an der Schaufensterscheibe, möchte einen Ersatzfilter für den Wasserhahn kaufen und wird auch prompt bedient. Maximal zwei Kunden dürfen ins Geschäft. Ist sie im Beratungsgespräch lässt Ulrike Kimmel das Telefon auch schon mal links liegen: „Der Lockdown war für uns sehr schmerzhaft. Schön, dass es endlich wieder losgeht.“
Parfüm gibt es kontaktlos in Oer-Erkenschwick
Während die Nachfrage nach Fahrrädern im Lockdown offensichtlich sehr groß ist, bleibt das Ladenlokal der Parfümerie Dömer am Berliner Platz in Oer-Erkenschwick leer. „Ich habe gerade mal einen Einkaufstermin für Mittwoch notiert, die Kunden wollen einen Duft ausprobieren“, sagt Filialleiterin Aneta Hagenau. Die meisten Stammkunden wissen, welches Parfüm sie kaufen möchten und bestellen telefonisch. „Die Waren abholen kann man kontaktlos direkt am Eingang. In Oer-Erkenschwick und Datteln liefern wir Düfte und Kosmetikartikel auch nach Hause“, sagt Hagenau. Das Call- und Collect-Geschäft ist während des Corona-Lockdowns gut gelaufen. Für das dazugehörige Kosmetikstudio gilt das nicht. „Daran wird sich vorläufig auch noch nichts ändern. Termine für Kosmetikbehandlungen vergeben wir erst mal nicht“, sagt die Filialleiterin. Grund dafür sind fehlende Schnelltests, die für solche körpernahen Dienstleistungen vorgeschrieben sind. „Wir wissen zudem noch nicht, ob wir die Schnelltests durchführen können oder ob der Kunde sich darum kümmern muss. Bis jetzt haben wir noch nicht mal Schnelltests für unser Personal“, meint Aneta Hagenau.
Frühjahrskollektion ist in Oer-Erkenschwick gefragt
Im Schuhhaus Corzillius am Hünenplatz in Oer-Erkenschwick probiert ein Kunde Sneaker an. Seit dem Lockdown am 15. Dezember waren Schuhanproben nur zu Hause möglich. „Wir stellen auf Wunsch Schuhe zum Aussuchen mit Nummerierung ins Schaufenster. Der Kunde kann etwas aussuchen, die Schuhe abholen und mit nach Hause nehmen“, sagt Verkäuferin Barbara Meiswinkel. Neben reduzierten Wintermodellen ist jetzt natürlich die Frühjahreskollektion gefragt. Meiswinkel: „Der Lockdown hat uns auf jeden Fall das Weihnachtsgeschäft gekostet. Kundentermine im Geschäft in Oer-Erkenschwick haben wir erst fünf vorgemerkt.“