- 0 Kommentare
- Weitere
Terminkalender durcheinander
Feste zu Coronazeiten - so steht es um die Großveranstaltungen in diesem Jahr in Oer-Erkenschwick
- vonJörg Müllerschließen
„OE schlemmt“, der AOK-Firmenlauf oder Schützenfeste - welche Großveranstaltungen werden im Corona-Jahr 2021 in Oer-Erkenschwick stattfinden und welche nicht?
Die meisten Vereine, Veranstaltungsagenturen und auch die Stadt Oer-Erkenschwick selbst wollen im Februar entscheiden, wie sie mit ihren Festivitäten verfahren. Das gilt auch für den Organisator des AOK-Firmenlaufs. Diese Veranstaltung ist bislang für Donnerstag, 27. Mai, terminiert. „Ob wir daran festhalten, wollen wir im nächsten Monat entscheiden“, sagt Organisator Henning Prinz von der gleichnamigen Veranstaltungsagentur. Die Durchführungschancen für Mai sieht Prinz bei maximal 50 Prozent. „Schließlich braucht es für eine solche Veranstaltung mit rund 1500 Läufern einen gewissen Vorlauf.“
Oer-Erkenschwick schlemmt vielleicht im Spätsommer
Das beliebte Gourmetfest „OE schlemmt“ auf dem Hünenplatz in Oer-Erkenschwick wird zumindest an seinem angestammten Termin im Mai nicht stattfinden. „Das kann ich mir nicht vorstellen“, sagt Bürgermeister Carsten Wewers. „Wir werden gemeinsam prüfen, ob wir den Termin auf den Spätsommer verlegen können.“ Die Bürgerschützengilde Oer hatte nach der Absage ihres Festes im vergangenen Jahr eigentlich zu Pfingsten 2021 feiern wollen. Aber auch dieser Termin ist wieder verworfen. Bereits im November vergangenen Jahres hatte der Vorstand um Werner Thiel einstimmig entschieden, den Pfingsttermin für dieses Jahre abzusagen.
Drei Schützenfest in einem Jahr sollen in Oer-Erkenschwick vermieden werden
In Rapen soll in diesem Jahr vom 13. bis 15. August Schützenfest gefeiert werden. „Der Gildenvorstand wird über diesen Termin bis Ende Februar entscheiden. Ich persönlich glaube aber nicht, dass solch große Feste schon im August wieder erlaubt sein werden“, sagt Gildenführer Klaus Homberg. Das Schützenfest der Gilde Erkenschwick ist erst für 2022 geplant. „Insofern haben wir keinen Entscheidungsstress“, sagt Gildenführer Uli Filoda. Nach seiner Auffassung sollten sich die drei Gildenvorstände in Sachen der Nachholtermine für die Zukunft abstimmen, damit nicht in einem Jahr plötzlich drei Schützenfeste in Oer-Erkenschwick stattfinden.