- 0 Kommentare
- Weitere
Treffen über den Kanal hinweg
Digital verbunden - so erfinderisch ist der Deutsch-Englische Freundeskreis aus Oer-Erkenschwick
- vonRegine Kleinschließen
Der Deutsch-Englische Freundeskreis aus Oer-Erkenschwick ist erfinderisch, wenn es darum geht, mit den Freunden in England in Kontakt zu bleiben.
Auch der Deutsch-Englische Freundeskreis (DEF) aus Oer-Erkenschwick steht in der Coronakrise vor einem Problem: Wie Kontakt halten, wenn Treffen im Lockdown doch verboten sind? Die Lösung ist digital. „Der DEF trifft sich, wie alle anderen Vereine, derzeit nicht mit seinen Mitgliedern“, erläutert Anne Breidung im Namen des Vorstands. Doch die Not macht erfinderisch: Um den Kontakt untereinander nicht abreißen zu lassen, trifft sich die Dartsgruppe statt zum Darten zum Quatschen über die Online-Kommunikations-Plattform „Zoom“. Breidung erläutert: „Auch die Vorstandssitzungen finden regelmäßig in dieser Form statt. Für die Mitglieder gibt es Nachrichten per Mail oder Brief. Da unser Austausch mit unseren Freunden aus North Tyneside aufgrund der Corona-Situation auch nicht stattfinden kann, haben wir beschlossen, eine Zoom-Konferenz über die Nordsee hinweg durchzuführen.“
Digitale Grüße aus Oer-Erkenschwick
Dazu eingeladen waren alle Mitglieder aus North Tyneside und Oer-E.rkenschwick. 26 Engländer und Deutsche trafen sich online. Breidung erinnert sich an das Wiedersehen: „Es war ein großes Hallo, sich nach so langer Zeit mal wieder zu sehen. Und soweit bekannt, ist keine Person aus beiden Kreisen ernsthaft an Covid-19 erkrankt. Wenn, waren die Verläufe nicht lebensbedrohend. Das war dann mal eine gute Nachricht.“ Viele der Mitglieder verbindet eine lange Freundschaft, da ist die Sorge um die anderen groß. So tauschte man sich über die im jeweiligen Land geltenden Einschränkungen aus oder wie die Impfungen laufen. Allen gemein ist wohl eines: Alle hoffen wieder auf ein bisschen Normalität. Aber es gab auch frohe Ereignisse in der deutsch-englischen Freundschaft zu berichten: Eine Reihe von Mitgliedern sind Oma oder Opa geworden: Vom ersten bis zum sechsten Enkelkind ist alles dabei. Anne Breidung: „Wir beschlossen, uns jetzt regelmäßig zu treffen, vielleicht wieder nur zum Reden, vielleicht auch um gemeinsam Rätsel zu lösen. Der nächste Zoom Termin ist für Mitte April anvisiert.“