- 0 Kommentare
- Weitere
Bagger im Einsatz
Zehn Bäume und altes Strauchwerk werden gerodet - das passiert an der Stimbergstraße in Oer-Erkenschwick
- vonJörg Müllerschließen
Schon wieder werden Bäume gefällt, mitten in Oer-Erkenschwick. An der Stimbergstraße werden zehn Bäume und altes Strauchwerk beseitigt. Das ist der Grund:
Die vorbereitenden Arbeiten für den Neubau einer Polizeipräsenzdienststelle an der Stimbergstraße in Oer-Erkenschwick direkt oberhalb des Ewaldkreisels haben begonnen. Nachdem in der Nacht zum Dienstag die Seilscheibe abmontiert und zur Restaurierung zum Maschinenbau-Unternehmen Feld transportiert wurden, wird auf dem künftigen Baumgrundstück nun gerodet.
Ahorn- und Rubinienbäume werden in Oer-Erkenschwick gefällt
„Die Fällgenehmigung umfasst insgesamt zehn Bäume, vorwiegend Ahorn- und Rubinien-Gehölze“, sagt der Gärtnermeister Thomas Wozniak aus Oer-Erkenschwick. „Hinzu kommen teils viele Jahre alte Sträucher, die man als sogenannten Pionierpflanzen bezeichnet. Auch die sind übrigens ab einem Stammumfang von 80 Zentimetern, gemessen in einem Meter Höhe, von der Baumschutzsatzung geschützt.“
Ersatzanpflanzungen sind in Oer-Erkenschwick vorgeschrieben
Für die jetzt beseitigten Gehölze sind Ersatzanpflanzungen in Oer-Erkenschwick vorgeschrieben. Genau so wie an dem Platz, wo die neue Feuer- und Rettungswache entstehen wird. Wo die neuen Gehölze stehen, darüber wird die Stadt im nächsten Jahr in ihrem dann erstmaligen Gesamt-Ersatzanpflanzungsbericht Rechenschaft ablegen. Weichen musste übrigens auch ein Straßenbaum direkt an der Stimbergstraße. An dieser Stelle wird die Zufahrt zur neuen Wache gebaut. „Das Gebäude soll zum Jahresende fertig sein“, sagt der städtische Fachdienstleiter Michael Greskowiak. Ein Investor aus Velbert hat das Grundstück gekauft, baut das Gebäude nach Polizeivorgaben und vermietet es dann langfristig. Erst am Montag war die Seilscheibe, die seit 1993 an diesem Grundstück stand, demontiert worden.