- 0 Kommentare
- Weitere
Nachbarn alarmieren Rettungskräfte
Feuerwehr zu einem Zimmerbrand an der Mozartstraße in Oer-Erkenschwick gerufen - das ist dort passiert
- vonJörg Müllerschließen
Zu einem Wohnungsbrand ist die Feuerwehr am Samstagnachmittag zur Mozartstraße in Oer-Erkenschwick gerufen worden. Rauchschwaden drangen aus einem Küchenfenster.
Einen Zimmerbrand haben Anwohner der Mozartstraße in Oer-Erkenschwick am Samstagnachmittag um 15.31 Uhr der Feuerwehr gemeldet. Die Einsatzkräfte der Hauptwache und des Erkenschwicker Löschzuges rückten sofort aus. Gelöscht werden musste allerdings nicht.
Mieter haben den „Brand“ in Oer-Erkenschwick bereits selbst gelöscht
Denn die Mieter der Wohnung in dem Mehrfamilienhaus an der Mozartstraße in Oer-Erkenschwick hatten den „Brand“ bereits selbst „gelöscht“. Sie waren nämlich gerade in der Küche beim Kochen. Und das offenbar so „heftig“, dass „Rauchschwaden“ aus dem geöffneten Küchenfenster zogen. Und die wurden von aufmerksamen Nachbarn auf der gegenüberliegenden Straßenseite bemerkt. Die alarmierten vorsichtshalber die Feuerwehr.
Feuerwehr Oer-Erkenschwick braucht nicht mehr einzugreifen
Und die Feuerwehr, die am Donnerstag schon einmal zu einem Wohnungsbrand an die Klein-Erkenschwicker-Straße und zu einem Verkehrsunfall an der Recklinghäuser Straße ausrücken musste, rauschte unter Einsatzleitung von Michael Neumann mit den Kräften der Hauptwache und des Löschzuges Erkenschwick heran. Da hatte sich der Irrtum bereits geklärt und die „Dampfquelle“ war beseitigt. „Gott sei Dank ist nichts weiter passiert“, hieß es vom ehemaligen Stadtbrandmeister Matthias Beckmann, der ebenfalls an der Einsatzstelle in Oer-Erkenschwick war.