- vonJörg Müllerschließen
An der Marktstraße zwischen Stimberg- und Ludwigstraße regiert die Tristesse. Das soll sich ändern. Denn Food-Bloggerin Melda Muzaffer hat nun analoge Pläne.
Seit 13 Jahren führt ihr Vater Mustafa Muzaffer (42) sein Mobilfunk-Fachgeschäft in der „Bergfort-Passage“ an der Marktstraße. Was nicht nur ihn ärgert: Die Straße ist ziemlich "tot", viele Ladenlokale werden nicht mehr genutzt. "Da muss sich jetzt etwas ändern", meint nicht nur Mustafa Muzaffer, sondern auch seine Tochter Melda.
Oer-Erkenschwick: Melda Muzaffer will Café eröffnen
Melda Muzaffer (22), wie der Papa gebürtige Oer-Erkenschwickerin, will direkt gegenüber in dem Ladenlokal, das vor Monaten noch von der Sparkasse genutzt wurde, ein Café eröffnen. „Le Confiserie“ soll es heißen – die ersten Plakate hängen schon in den Schaufenstern. „Wir möchten so schnell wie möglich eröffnen. Der Antrag auf Nutzungsänderung bei der Stadt ist gestellt“, sagt Mustafa Muzaffer, „sobald wir grünes Licht aus dem Rathaus haben, geht es los.“
Oer-Erkenschwick: Food-Bloggerin auf Instagram
Dann wird es an der Marktstraße übrigens nicht nur ein klassisches Café geben. Vielmehr wird Melda Muzaffer ihre Back-Leidenschaft künftig auch aus dem Internet in das analoge Geschäft an der Marktstraße übertragen. Denn Melda Mustaffer ist erfolgreiche Food-Bloggerin. Darunter versteht man Menschen, die über das Thema Essen in Wort und Bild im Internet informieren und sich dort über eine wachsende Fangemeinde freuen. „Bei mir ist es das Backen. Das habe ich von meiner Mutter gelernt. Und es macht einfach Spaß, immer Neues auszuprobieren und die Freude daran mit anderen Menschen zu teilen“, sagt Melda Muzaffer.
Oer-Erkenschwick: Leckereien bald auch auf Youtube
Man findet die junge Oer-Erkenschwickerin im sozialen Online-Netzwerk namens Instagram unter „Le Confiserie“. Immerhin 50.000 Menschen folgen dort der jungen Oer-Erkenschwickerin bei ihren Back-Aktivitäten. „Und die haben mich dazu ermuntert, ein solches Café zu eröffnen“, sagt Melda Muzaffer, die von ihrem Vater beim Sprung in die Selbständigkeit unterstützt wird. Nach der Eröffnung sollen in der „Confiserie“ auch Backkurse stattfinden. Außerdem will die 22-Jährige dann von ihrem neuen Standort aus auch auf Youtube bloggen.
Die Modernisierung des Woolworth-Hauses soll die Innenstadt von Oer-Erkenschwick beleben.
Die Marktstraße ist auch Planungsthema des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes. Das ist für die Clty geplant.
Ein großes Sorgenkind an der Markt- und Stimbergstraße ist das ehemalige Klemm-Kaufhaus. Das wird womöglich noch länger eine Ruine bleiben.
Das wird heftig: Die Stimbergstraße in Oer-Erkenschwick muss für eine Woche voll gesperrt werden.
Einrichtungshaus in Oer-Erkenschwick schließt: Gudrun Thäter hört nach mehr als 30 Jahren auf.
Restaurant "Ammos" in Oer hat überraschend geschlossen - das passiert nun im "Giebelhof".
Keine Sparzinsen - aber hohe Betriebskosten: Was Hauseigentümer in Oer-Erkenschwick jetzt tun sollten.
Noch ein Leerstand in der Innenstadt - die City von Oer-Erkenschwick blutet immer mehr aus.