- vonJörg Müllerschließen
- Regine Kleinschließen
Schülerinnen und Schüler sowie Erwachsene haben sich am Berliner Platz zu einer Demonstration mit anschließender Kundgebung getroffen. Und das steckt dahinter.
Update 11.40 Uhr
Die Friday for Future-Aktion in der City von Oer-Erkenschwick ist beendet. Die Schüler sind mit Bussen der Vestischen auf dem Weg nach Recklinghausen. In der City herrscht wieder freie Fahrt.
Fridays For Future: Tausende demonstrieren im Kreis Recklinghausen | cityInfo.TV
Update 10.40 Uhr
Mittlerweile ist die Zahl der Teilnehmer an der Klimaschutzaktion auf etwa 200 angewachsen. Die Schüler skandieren bei ihrem Demonstrationszug unter anderem über die Stimbergstraße Parolen wie "Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut" und " Was ich gerne hätte, sind autofreie Städte". Zudem tragen die Schüler Plakate mit ihren Forderungen und mehr Klimaschutz mit sich. Die Polizei sichert die Aktion mit mehreren Beamten ab.
Bildergalerie: Fridays for Future-Demo in Oer-Erkenschwick




Unsere Erstberichterstattung
Jugendliche und auch einige Erwachsene sind am Freitagmorgen dem Aufruf zur Teilnahme an einer Friday for Future-Demonstration auch in der Stimbergstadt gefolgt. Am Tag der Verkündung des Klimaschutzpakets der Bundesregierung setzen sich die jungen und älteren Menschen aus Oer-Erkenschwick für mehr Klimaschutz ein.
Oer-Erkenschwick: Nach einer Stunde ab nach RE
Die Teilnehmer haben sich zunächst am Berliner Platz getroffen und ziehen dann zum Schulzentrum und wieder zurück in die City. Die Kundgebung dort ist für maximal eine Stunde angesetzt. Danach fahren die Klima-Aktivisten weiter nach Recklinghausen, um dort an der zentralen Kundgebung teilzunehmen.
Auch das Abbrennen von Feuerwekr wird von Umweltschützern kritisch gesehen. In Recklinghausen ist dazu jetzt eine Entscheidung gefallen.
Im Oer-Erkenschwicker Rathaus gibt es durchaus radikale Gedankenspiele für mehr Klimaschutz.
Und wieder ist einiges los in der City von Oer-Erkenschwick.