- vonRegine Kleinschließen
OER-ERKENSCHWICK - Auch im neuen Jahr bietet der Förderverein „Bildung greifbar“ wieder verschiedene Veranstaltungen an. In der Stadtbücherei, Berliner Platz 14a, ist also wieder jede Menge los.
So finden wieder die Lesetreffs statt. Hier können sich Erwachsene über ihre Lieblingsbücher austauschen. Außerdem stellt Fördervereinsvorsitzende Barbara Mende auch regelmäßig die schönsten Neuerscheinungen vor. Der Lesetreff findet immer mittwochs ab 9.30 Uhr an folgenden Terminen statt: 16. Januar, 13. Februar, 13. März, 17. April.
Klassiker wie „Mensch, ärger dich nicht“ kommen bei dieser Veranstaltung genauso auf den Tisch wie neue Spiele. Hier können Erwachsene mal wieder die Würfel fallen lassen. Der Spielenachmittag für Erwachsene findet immer donnerstags ab 15 Uhr an folgenden Terminen statt: 24. Januar, 21. Februar, 21. März, 24. April. Auch das Literaturfrühstück darf im Frühjahrsprogramm des Fördervereins nicht fehlen. Am Samstag, 23. Februar, ist es wieder soweit. So Gast ist die Autorin Judith Reusch, die aus ihrem Buch vorlesen wird. Beginn ist um 10 Uhr.
Weitere Informationen und Anmeldungen in der Stadtbücherei: Tel. 0 23 61/69 13 54.
Spannend wird es für junge Lesewürmer am Freitag, 15. März. Dann findet in der Stadtbücherei ein Krimi-Dinner statt. Beginn ist um 18 Uhr. Nachdem im Winter bereits die Männer an der Reihe waren, heißt es nun Frauen vor. Am Freitag, 5. April, findet das „Literaturfestival der Vest-Ladys“ statt. Mehrere Autorinnen werden ab 19 Uhr ihre Werke zum Besten geben. Und am Ende der OSterferien darf für junge Nachwuchs-Autoren ein Termin nicht fehlen. Am Samstag, 27. April, findet wieder die Schreibwerkstatt mit Autorin Britt Glaser statt. Beginn ist wie immer um 10 Uhr.