- vonJochen Börgerschließen
OER-ERKENSCHWICK - 16 Damen und Herren haben einen Sitz im Kirchenvorstand der katholischen Pfarrei St. Josef. Für acht von ihnen endet turnusgemäß zum Ende des Jahres die Amtszeit. Am 17./18. November stehen daher Wahlen an.
Die Wählerliste liegt von diesem Sonntag an bis einschließlich 21. Oktober im Pfarrbüro St. Josef, Otto-Hue-Straße zur Einsicht aus – und zwar zu folgenden Zeiten: Montag von 10 bis 12 Uhr sowie Dienstag, Mittwoch und Freitag von 9 bis 12 Uhr sowie von 15 bis 18 Uhr. Einsprüche gegen die Wählerliste sind beim Kirchenvorstand St. Josef, Otto-Hue-Straße 1, bis zum Ablauf der Auslegungsfrist möglich.
Bislang gibt es für die acht neuen Positionen im Kirchenvorstand elf Bewerber: Heinrich Heymink (53 Jahre, Verwaltungsangestellter und Landwirt), Peter Jendreiko (55, Leiter Personalentwicklung), Dr. Martin Jostarndt (68, Facharzt für Orthopädie), Rolf Linscheidt (65, Selbstständiger), Dr. Alfons Nowak (68, Arzt für Allgemeinmedizin), Christian Pathe (43, Bauingenieur), Peter Reinhardt (45, Anlagenmechaniker für Sanitär und Heizung), Christian Sobotta (37, Informatiker), Anja Stratmann (45, Industriekauffrau), Ludger Vrecko (65, Rentner) und Wolfgang Wagner (54, Beamter).
Diese Vorschlagsliste kann auf Antrag der wahlberechtigten Gemeindemitglieder ergänzt werden. Dieser Ergänzungsvorschlag ist nur gültig, wenn er von mindestens 20 Wahlberechtigten mit Vor- und Zunamen sowie Anschrift unterzeichnet ist und mit der Erklärung, dass die Vorgeschlagenen zur Annahme einer Wahl bereit sind. Bis zum 27./28. Oktober müssen die Ergänzungsvorschläge eingereicht werden. Wahlberechtigt sind am 17./18. November alle Katholiken im Alter von 18 Jahren, die seit mindestens einem Jahr der Pfarrei angehören. Geplant sind die Wahlen vor und nach den Wochenend-Gottesdiensten.