- 0 Kommentare
- Weitere
Multifunktionsanlage mit Kunstrasenplatz
Auf dem FC-Platz am Steinrapener Weg rollen wieder die Bagger - das passiert auf der Baustelle
- vonMichael Dittrichschließen
Wochenlang hat sich auf der Baustelle für das zukünftige Walter-Nilius-Begegnungszentrum nichts mehr getan. Jetzt haben auf der Sportanlage des FC 26 am Steinrapener Weg Probebohrungen begonnen.
„Diese Woche müssen noch 48 Bohrungen für ein Bodengutachten gemacht werden“, sagt Fachdienstleiter Michael Grzeskowiak. Denn ganz so einfach verschwinden die Erdhügel nicht, die dort zusammengeschoben wurden. Zum einen handelt es sich um Kieselroterde, die früher für Aschebahnen und -plätze benutzt wurde. Heute ist Kieselroterde Sondermüll.
Zuerst wird der Kunstrasenplatz in Oer-Erkenschwick gebaut
„Welche Erdmassen für den Bau der Multifunktionslage weitergenutzt werden können, und was auf welcher Deponie entsorgt werden muss, soll das Bodengutachten ergeben“, sagt Grzeskowiak. Die Ausschreibungen für die ersten Gewerke in Oer-Erkenschwick laufen Ende Januar aus. „Wenn die Aufträge vergeben sind, geht es los – zuerst mit dem Kunststrasenplatz. Mit nennenswerten Verzögerungen beim Bau der Anlage rechne ich nicht“, meint der Fachdienstleiter. Noch in diesem Jahr soll dort zumindest wieder Fußball gespielt werden.
Multifunktionsanlage in Oer-Erkenschwick mit Bereichen für junge Leute und Senioren
Neben dem Kunstrasenplatz mit Flutlicht entstehen auf der Multifunktionsanlage auch noch ein Trainingsplatz, eine Cageball- und eine Skateboardanlage, ein Pumptrack, ein Beachvolleyballfeld sowie ein Bereich für Senioren mit Bouleanlage, Wassertreten und anderen Angeboten.