- 0 Kommentare
- Weitere
Unterschiedliche Varianten
Viele Wege führen in Oer-Erkenschwick zum Zeugnis - wir erklären welche
- vonMichael Dittrichschließen
Die Schulen in Oer-Erkenschwick wählen sehr unterschiedliche Varianten, um die Zensuren für das erste Halbjahr zu übermitteln. Wir erklären welche das sind.
Die Schüler bekommen ihre Halbjahreszeugnisse. Wegen des Lockdowns aber diesmal auf anderen Wegen. Entweder kommen die Noten per Post, oder die Schüler können sich einzeln den Leistungsnachweis direkt bei ihren Klassenlehrern abholen. Für den Abschluss des ersten Schulhalbjahres haben die Oer-Erkenschwicker Bildungseinrichtungen sehr unterschiedliche Varianten gewählt.
Schüler aus Oer-Erkenschwick konnten wählen
Denn Schüler des Willy-Brandt-Gymnasiums müssen etwas länger warten. Das Zeugnis flattert nämlich in den Briefkasten. „Wir geben sie am Freitag in die Post. Entweder kommen sie am Samstag oder erst Montag an“, sagt WBG-Leiter Christian Huhn. In der Christoph-Stöver-Realschule in Oer-Erkenschwick hatten die Schüler die Qual der Wahl. „Die Klassenlehrer haben bei den Eltern und Schülern abgefragt, ob sie die Zeugnisse lieber persönlich in der Schule abholen wollen, oder per Post zugestellt haben möchten“, sagt die stellvertretende Schulleiterin Ruth Petek. Das Resultat: Zwei Drittel der Schüler holen sich die Zensuren bei ihren Klassenlehrern in der Realschule ab. „Auch an der Paul-Gerhardt-Schule gibt es pünktlich Halbjahreszeugnisse“, versichert Leiter Volkmar Schäpers. Die Dokumente liegen ab 29. Januar in der Hauptschule in Oer-Erkenschwick bereit und können von den Schülern bei den Klassenlehrern abgeholt werden. Um den Abstand zu wahren, wurden Abhol-Termine vereinbart. Und so läuft das Lernen auf Distanz an den weiterführenden Schulen.
Persönliche Übergabe in Grundschulen in Oer-Erkenschwick
„Wir überreichen den Schülern am Freitag die Zeugnisse persönlich. Manche Kinder haben ihre Lehrer das letzte Mal im November zu Gesicht bekommen, weil sie in Quarantäne waren“, sagt Christel Berg, die zurzeit die Clemens-Höppe- und die Haardschule leitet. In der Rapener Grundschule überreichen die Lehrer die Zeugnisse in der Turnhalle. In der Haardschule händigen die Lehrer die Zeugnisse durchs Fenster aus. Schulleiterin Bettina Reinicke hat es den Lehrern in der Ewald- und Albert-Schweitzer-Schule freigestellt, wie sie die Zeugnisübergabe gestalten: „Alle haben sich für die persönliche Variante entschieden.“ Auf ausdrücklichen Wunsch gibt es die Zeugnisse auch per Post. Die Übergabe findet übrigens als Open-Air-Veranstaltung auf dem Schulhof statt.
Was die Schulleiterinnen und Schulleiter unter anderem zur Notenvergabe sagen, das lesen am Freitag, 29. Januar, in der Print- und E-Paper-Ausgabe der Stimberg Zeitung.